
„Kommt das Kind nicht in die Schule, kommt das Kindergeld nicht auf das Konto.“
Interview in "Der Tagesspiegel" vom 13.07.2008. tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Fragen-des-Tages-Heinz-Buschkowsky-Neukoelln;art693,2571049
„Kommt das Kind nicht in die Schule, kommt das Kindergeld nicht auf das Konto.“
Interview in "Der Tagesspiegel" vom 13.07.2008. tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Fragen-des-Tages-Heinz-Buschkowsky-Neukoelln;art693,2571049
„Die Grundlage des Charakters muss in dem Kinde gelegt sein, bevor es in die Schule kommt.“
Briefe
„Allem, was alt ist, gebührt Respekt.“
Stern Nr. 14/2007 vom 29. März 2007, S. 250
„Ohne Respekt kann es keine Liebe geben.“
„Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit.“
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "It is not desirable to cultivate a respect for the law, so much as for the right."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
„Nichts ist verabscheuungswürdiger als der auf Angst basierende Respekt.“
„Respekt ist, wie jeder behandelt wird, nicht nur die, die man beeindrucken möchte.“
„Wenn Sie von Ihren Kollegen diesen Respekt haben, machen Sie die Dinge bequemer.“
Schwanger auf Bewährung, ZEIT Online 32/2001 http://www.zeit.de/2001/32/200132_pnd.xml?page=all
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 363