„Man durchschneide nicht, was man lösen kann.“

Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 11. Dezember 2021. Geschichte
Themen
lösen
Joseph Joubert Foto
Joseph Joubert 49
französischer Moralist und Essayist 1754–1824

Ähnliche Zitate

Friedrich Dürrenmatt Foto

„Was alle angeht, können nur alle lösen.“

21 Punkte zu den Physikern, Punkt 17 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 92 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)

Lahiri Mahasaya Foto

„Löse alle deine Probleme durch Meditation“

Lahiri Mahasaya (1828–1895) indischer Yogi und Guru

Autobiography of a Yogi, Yogoda Satsanga Society of India, The Christlike Life of Lahiri Mahasaya, 1998, Seite 322. https://books.google.de/books?id=xsIi4ePN4hYC&pg=PA322&dq=Solve+all+your+problems+through+meditation,&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiQ0-in88bUAhXHKFAKHWgLB28Q6AEILTAB#v=onepage&q=Solve%20all%20your%20problems%20through%20meditation%2C&f=false

Otto Pötter Foto
Heinrich Heine Foto

„Armut ist das Los der großen Menschheitshelfer.“

Heinrich Heine (1797–1856) deutscher Dichter und Publizist

Briefe, Gedichte, Sonstige
Quelle: Kommunismus, Philosophie und Klerisei. Paris, den 15. Juni 1843. Anhang zu Französische Zustände. In: Heinrich Heine’s gesammelte Werke. Sechster Band, 1887 GoogleBooks https://books.google.de/books?id=oHY6AQAAMAAJ&pg=PA435&dq=Armut

Chuck Palahniuk Foto
Rita Hayworth Foto

„Wir sind alle an unser Schicksal gebunden und es gibt keinen Weg uns davon zu lösen.“

Rita Hayworth (1918–1987) US-amerikanische Schauspielerin

Original englisch: "We are all tied to our destiny and there is no way we can liberate ourselves." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001

Adolf Hitler Foto

„Nur der ist zur Kritik berechtigt, der eine Aufgabe besser lösen kann.“

Adolf Hitler (1889–1945) deutscher Diktator

Rede am 1. Mai 1934 in Berlin, in: Max Domarus (Hrsg.): Reden und Proklamationen, 1932–1945, Bd. 1, S. 379

Ähnliche Themen