

„Nachts ist man das, was man eigentlich sein soll; nicht das, was man geworden ist.“
A Time to Love and a Time to Die
Graf Petöfy (1884). Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 4. 34. Kapitel, Seite 191 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Graf+Pet%C3%B6fy/34.+Kapitel
Andere Quellen
„Nachts ist man das, was man eigentlich sein soll; nicht das, was man geworden ist.“
A Time to Love and a Time to Die
„Kann man schlechter daran sein als einer, der nicht besser werden kann?“
-Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 43
„Niemand hier ist besser oder schlechter als ein anderer“
Die Seiten der Welt
„Besserer Rat kommt über Nacht.“
„Ich kenne so viele letzte Worte. Aber ihre werde ich nie kennen.“
„Denjenigen wird schlecht vor Ruhe, die den Sturm kennen.“
„Es ist besser alleine zu sein als in einer schlechten Gesellschaft.“
„Alle wichtigen Fragen entscheiden sich besser in der Nacht.“
Maximen und Reflexionen 1406
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet