„Früher hatte man die Folter. Heute hat man die Presse. Das ist gewiss ein Fortschritt.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "In old days men had the rack. Now they have the press. That is an improvement certainly."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. November 2021. Geschichte
Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller 1854–1900

Ähnliche Zitate

Novalis Foto

„Ohne die Träume würden wir gewiss früher alt.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Henry von Ofterdingen

Arno Lustiger Foto

„Der Neonazi von heute ist zehnmal so schuldig wie der von früher.“

Arno Lustiger (1924–2012) deutsch-jüdischer Historiker und Schriftsteller

Interview in "Das Parlament" http://www.bundestag.de/dasparlament/2005/05-06/Dokumentation/003.html, Ausgabe 05-06 2005 vom 31. Januar 2005

Stefan M. Gergely Foto

„Früher zählte man Kinder,
heute sind es Dividenden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 231

Kurt Vonnegut Foto

„Darum hat Kurt Vonnegut einmal gefragt: "Was ist das für eine Presse, die wir heute haben, wenn man Bücher lesen muss, um zu wissen, was in der Welt passiert?"“

Kurt Vonnegut (1922–2007) US-amerikanischer Schriftsteller

Armin Wertz: Meister der geheimen Kriege, 22. März 2017 heise.de https://www.heise.de/tp/features/Meister-der-geheimen-Kriege-3650452.html.
"And still on the subject of books: Our daily sources of news, papers and TV, are now so craven, so unvigilant on behalf of the American people, so uninformative, that only in books can we find out what is really going on. I will cite an example: House of Bush, House of Saud by Craig Unger, published near the start of this humiliating, shameful blood-soaked year." - „I Love You, Madame Librarian“. 6. August 2004 inthesetimes.com http://inthesetimes.com/article/903/i_love_you_madame_librarian

Oscar Wilde Foto

„Früher haben wir unsere Helden kanonisiert, heute werden sie vulgarisiert.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Formerly we used to canonise our heroes. The modern method is to vulgarise them."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

„Früher Förderplan Kunst, heute ist das was ich mach Kunst“

Quelle: KAPSO - KUNST (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)

Jair Bolsonaro Foto

„Ich bin für Folter. Und das Volk ist auch dafür.“

Jair Bolsonaro (1955) brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter

Bolsonaro in einem Fernsehinterview von 1999 ( Quelle 1 https://www.morgenpost.de/politik/article215666547/Irre-Zitate-des-wohl-kuenftigen-Praesidenten-Brasiliens.html, Quelle 2 https://www.jetzt.de/politik/brasilien-zitate-von-kuenftigem-praesidenten-bolsonaro)

„Klutz Press.“

Creative Confidence: Unleashing the Creative Potential Within Us All

Albert Camus Foto

„Früher hausten die Menschen in Höhlen.
Heute leben sie im Netz.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 43

Ähnliche Themen