
„Einen belächeln, das ist die humorlose Form der Arroganz.“
Worthülsenfrüchte, 17. Februar 2002
Worthülsenfrüchte
Weit Verbreitetes kurzgefasst. 13. März 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Einen belächeln, das ist die humorlose Form der Arroganz.“
Worthülsenfrüchte, 17. Februar 2002
Worthülsenfrüchte
„Gib Unterwürfigkeit vor, um die Arroganz des Gegners anzustacheln.“
„Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit und ihre Brutalität Ignoranz.“
"Horizontaler und vertikaler Journalismus", in: "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49
Die Weltbühne
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 293
Da-De
So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder, Hamburg, 2006, S. 21. ISBN 3-8319-0256-9