„Völker wie Personen verkörpern in ihren Wohnräumen ihren Charakter.“
Mein Heim. Aus: Gesammelte Werke, Band 40: Mein Weltleben, 2. Band. Leipzig: Staackmann, 1916. S. 25. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=664&zoom=3&ocr=&page=25&gobtn=Go%21
Ähnliche Zitate

— Simon Petrus Apostel und Papst -1 - 67 v.Chr
gefunden in "Die Taufe des Kornelius" in Apostelgeschichte 10,34-35
Zitate

„Nicht Politik verdirbt den Charakter, sondern schlechte Charaktere haben die Politik verdorben.“
— Kai-Uwe von Hassel deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, MdB, MdEP 1913 - 1997
über zu viele Berufspolitiker und deren mangelndes Format; Der Spiegel: GESTORBEN Kai-Uwe von Hassel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8716762.html, Heftausgabe vom 12. Mai 1997
Zugeschrieben

„Der Wahnsinn einer Person ist die Realität einer anderen Person.“
— Tim Burton US-amerikanischer Autor, Produzent und Filmregisseur 1958


„Person erscheint, indem sie zu andern Personen in Beziehung tritt.“
— Martin Buber, buch Ich und Du
I and Thou (1923)

„Die einzige Person, die Sie sein sollen, ist die Person, die Sie wählen.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Die Person, die am meisten die Kontrolle hat, ist die Person, die die Kontrolle aufgeben kann“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970

„Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 119

„Benzin verdirbt den Charakter“
— Paul von Hindenburg Generalfeldmarschall, Reichspräsident der Weimarer Republik, Reichskanzler 1847 - 1934
zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 221 books.google https://books.google.de/books?id=SCgfAAAAMAAJ&q=benzin
„Die Politik verdirbt den Charakter.“
— Eugen Sierke Kulturhistoriker und Zeitungsredakteur 1845 - 1925
in einem im September 1881 gedruckten Prospekt, als Werbung für das im Jänner 1882 erstmals erschienene Blatt mit dem Titel: 'Für die Gebildeten aller Stände', Untertitel 'Eine Zeitung für Nichtpolitiker', herausgegeben von Friedrich Bodenstedt, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 383

„Ich habe mir einen Superhelden-Charakter aufgebaut.“
— Kim Petras deutsche Sängerin 1992
https://www.sueddeutsche.de/kultur/kim-petras-pop-paris-hilton-transsexualitaet-popstars-1.4798129

„Du kannst für die Welt nur eine Person sein, aber für eine Person die ganze Welt bedeuten.“
— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014

„Wenn die Juden ein Volk sind, so ist es ein mieses Volk.“
— Bruno Kreisky österreichischer Politiker, Bundeskanzler 1911 - 1990
im Gespräch mit dem israelischen Journalisten Zeev Barth, 1975. Zitiert in Kreisky: Die Juden - ein mieses Volk. Der Spiegel 47/1975 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41376698.html; siehe: Kreisky-Peter-Wiesenthal-Affäre


„Wer keinen Charakter hat, ist kein Mensch; er ist nur eine Sache.“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
frz. «Quiconque n'a pas de caractère n'est pas un homme, c'est une chose.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit
„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)