„Glattes Eis // Ein Paradeis // Für Den, der gut zu tanzen weiss.“

Für Tänzer, Vorspiel, 13, S. 8,
Die fröhliche Wissenschaft

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 18. Juli 2025. Geschichte
Themen
eis , tanz , weiß , tanzen , glätte , tänzer
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Albert Einstein Foto
William Shakespeare Foto

„Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, Mit glatten Köpfen, und die nachts gut schlafen.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

1. Akt, 1.Szene / Caesar
Original engl. "Let me have men about me that are fat,, Sleek-headed men, and such as sleep o' nights:"
Julius Cäsar - The Tragedy of Julius Caesar

Eckhart Tolle Foto

„Das Leben ist der Tänzer und du bist der Tanz.“

Eckhart Tolle (1948) deutsch-kanadischer spiritueller Autor
Emanuel Geibel Foto

„Und wenn die Noth nicht Eisen bricht, // Das Eisen bricht die Noth.“

Emanuel Geibel (1815–1884) deutscher Lyriker

Kriegslied. Aus: Gedichte. 2. Periode. 17. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1867. S. 5.

Sepp Dietrich Foto

„Ich bin Eisen. Ich habe zehn Jahre Krieg überstanden, und jetzt kann ich das durchstehen. Es ist wahr, es ist nicht gut für die Nerven.“

Sepp Dietrich (1892–1966) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS
Axel Milberg Foto

„Glatte Typen kann ich nicht spielen.“

Axel Milberg (1956) deutscher Schauspieler

Quelle: über die Auswahl seiner Rollen, Spiegel Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 82

Friedrich Ludwig Jahn Foto

„Der Magnet zieht das Eisen an, das Eisen den Mann, der Mann die Männer, Mannlichkeit die Weiber.“

Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung

Deutsches Volksthum, S. 318, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/348
Deutsches Volksthum (1810)

Ähnliche Themen