„Die Statistik […] ist die wichtigste Hilfswissenschaft in der neuen Gesellschaft, sie liefert das Maß für alle gesellschaftliche Tätigkeit.“

—  August Bebel

Kap. 21.1 mlwerke.de http://www.mlwerke.de/beb/beaa/beaa_414.htm, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4236/75
Die Frau und der Sozialismus

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
August Bebel Foto
August Bebel 8
deutscher sozialistischer Politiker und Mitbegründer der SP… 1840–1913

Ähnliche Zitate

Adolph Freiherr Knigge zitat: „Eine der wichtigsten Tugenden im gesellschaftlichen Leben, die täglich seltener wird, ist die Verschwiegenheit.“
Adolph Freiherr Knigge Foto

„Eine der wichtigsten Tugenden im gesellschaftlichen Leben, die täglich seltener wird, ist die Verschwiegenheit.“

Erstes Buch, 1. Kapitel, Allgemeine Bemerkungen. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 42 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=58
Über den Umgang mit Menschen

Pierre Joseph Proudhon Foto

„Freiheit ist Gleichheit, weil es Freiheit nur im gesellschaftlichen Zustande gibt, und es ohne Gleichheit keine Gesellschaft gibt.“

Pierre Joseph Proudhon (1809–1865) französischer Ökonom und Soziologe

Qu'est-ce que la propriété?, Chapitre IV
Original franz.: "La liberté est égalité, parce que la liberté n’existe que dans l’état social, et que hors de l’égalité il n’y a pas de société."
Was heißt Eigentum? (Qu’est ce que la propriété?, 1840)

Marilyn Manson Foto

„Gott ist nur Statistik.“

Marilyn Manson (1969) US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson
Edward Bernays Foto
Winston Churchill Foto

„Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts

siehe: w:Liste geflügelter Worte/T#Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Fälschlich zugeschrieben

„Wohin treibt eine Gesellschaft, die den Akzent auf Zahlen und Massen statt auf den Einzelnen legt?“

Elisabeth Kübler-Ross (1926–2004) schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin

Interviews mit Sterbenden, Kapitel II. Verhaltensweisen gegenüber Tod und Sterben, ISBN 3-426-87071-1, S. 25.

Deepak Chopra Foto
Theodore Roosevelt Foto
Sunzi Foto

Ähnliche Themen