Zitate aus der Arbeit
Franziska

Franziska

Frank Wedekind: Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten 1912 wurde Wedekinds »Franziska« als eines der ersten Stücke der gerade eröffneten Müncher Kammerspiele uraufgeführt. Inszeniert vom Autor selbst, seiner Frau Tilly und sich selbst in den Hauptrollen auf den Leib geschrieben, erzählt das »moderne Mysterium in fünf Akten« die Geschichte der jungen Franziska, die sich vorübergehend in Franz verwandeln lässt, um das ausschweifende männliche Empfinden kennenzulernen und sich als Gegenleistung als willenlose Sklavin unterwerfen muss. Ein faustischer Pakt. Entstanden 1911. Erstdruck: München (Georg Müller) 1912. Uraufführung am 20.11.1912, Lustspielhaus (Kammerspiele), München. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wedekind, Frank: Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten, München: Georg Müller, 1912. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Iwan Nikolajewitsch Kramskoj, Die Unbekannte (Ausschnitt), 1883. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.


Frank Wedekind Foto

„Hast du mich denn zur Welt gebracht, Mutter, damit ich mich als alte Jungfer zur Schöpfung hinausschleiche? Ich wollte mich nicht mit einem ungebildeten Menschen einlassen. Was soll man tun, wenn einem die Ehe von den eigenen Eltern als die scheußlichste Menschenquälerei vorgeführt wurde!“

Franziska, Ein modernes Mysterium, 1. Akt, 1. Bild, 1. Szene /Franziska, www.zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Wedekind,+Frank/Dramen/Franziska.+Ein+modernes+Mysterium+in+f%C3%BCnf+Akten/1.+Akt/1.+Bild/1.+Szene
Franziska

Frank Wedekind Foto

„Im Streit zwischen Mann und Frau erscheint der Mann immer roh, die Frau immer gemein.“

Franziska, 3. Akt, 4. Bild http://www.zeno.org/Literatur/M/Wedekind,+Frank/Dramen/Franziska.+Ein+modernes+Mysterium+in+f%C3%BCnf+Akten/3.+Akt/4.+Bild / Veit Kunz
Franziska

Frank Wedekind Foto

„Immerhin finde ich es weniger unsittlich, von zwei Männern ein uneheliches Kind zu haben, als von einem zwei.“

Franziska, 5. Akt, 9. Bild http://www.zeno.org/Literatur/M/Wedekind,+Frank/Dramen/Franziska.+Ein+modernes+Mysterium+in+f%C3%BCnf+Akten/5.+Akt/9.+Bild/3.+Szene / Veit Kunz
Franziska

Ähnliche Autoren

Frank Wedekind Foto
Frank Wedekind 31
deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864–1918
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Michael Ende Foto
Michael Ende 37
deutscher Schriftsteller
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Truman Capote Foto
Truman Capote 74
US-amerikanischer Schriftsteller
Karel Čapek Foto
Karel Čapek 4
tschechischer Schriftsteller
Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 22
deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Erich Kästner Foto
Erich Kästner 33
deutscher Schriftsteller