„Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.“ Kurt Tucholský buch Der Mensch Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 890
„Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören.“ Kurt Tucholský buch Der Mensch Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 889
„Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.“ Kurt Tucholský buch Der Mensch Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, Nr. 24, S. 890
„Jeder Mensch hat 1 Leber, 1 Milz, 1 Lunge und 1 Fahne; sämtliche vier Organe sind lebenswichtiger Natur. Es soll Menschen ohne Leber, ohne Milz und mit halber Lunge geben; Menschen ohne Fahne gibt es nicht.“ Kurt Tucholský buch Der Mensch Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 890
„Menschen miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden.“ Kurt Tucholský buch Der Mensch Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 890