Zitate aus der Arbeit
Der Marquis von Keith

Der Marquis von Keith

Der Marquis von Keith ist ein Schauspiel von Frank Wedekind, das am 11. Oktober 1901 im Residenztheater in Berlin uraufgeführt wurde. Wie die meisten Stücke Wedekinds behandelt es die Doppelmoral in der bürgerlichen Gesellschaft, den Widerspruch zwischen Moral und Genuss. Wie bei anderen Wedekind-Stücken war auch Der Marquis von Keith im Deutschen Reich häufig durch die Zensur bedroht.


Frank Wedekind Foto

„Das glänzendste Geschäft auf dieser Welt ist die Moral.“

Der Marquis von Keith, 5. Aufzug / Marquis von Keith http://www.zeno.org/Literatur/M/Wedekind,+Frank/Dramen/Der+Marquis+von+Keith/5.+Akt
Der Marquis von Keith

Frank Wedekind Foto

„Ein früherer Klassenkamerad schreibt mir aus Afrika, wenn man sich in Afrika unglücklich fühle, dann fühle man sich noch zehnmal glücklicher, als wenn man sich in München glücklich fühle.“

Der Marquis von Keith, 2. Aufzug / Hermann Kasimir http://www.zeno.org/Literatur/M/Wedekind,+Frank/Dramen/Der+Marquis+von+Keith/2.+Akt
Der Marquis von Keith

Frank Wedekind Foto

„Sünde ist eine mythologische Bezeichnung für schlechte Geschäfte.“

Der Marquis von Keith, 2. Aufzug / Marquis von Keith
Der Marquis von Keith

Ähnliche Autoren

Frank Wedekind Foto
Frank Wedekind 31
deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864–1918
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Michael Ende Foto
Michael Ende 37
deutscher Schriftsteller
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Truman Capote Foto
Truman Capote 74
US-amerikanischer Schriftsteller
Karel Čapek Foto
Karel Čapek 4
tschechischer Schriftsteller
Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 22
deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Erich Kästner Foto
Erich Kästner 33
deutscher Schriftsteller