Zitate

Charles Péguy Foto

„Sobald man einmal erfahren hat, was es heißt, in Freiheit geliebt zu werden, findet man nicht mehr Gefallen an Unterwürfigkeit.“

Charles Péguy (1873–1914) französischer Schriftsteller

Das Geheimnis der unschuldigen Kinder, Aus dem Französischen von Oswalt von Nostitz. Johannes Verlag Einsiedeln, Freiburg i. Br. 2014, S. 58.
"D'être aimé librement // Tout le reste n'est plus que soumissions." - Les mystères des saints innocents (1912) p. 74 books.google https://books.google.de/books?id=0nfe5cYFkywC&q="aimé%2Blibrement"

Alfred Delp Foto

„Brot ist wichtig, die Freiheit ist wichtiger, am wichtigsten aber die ungebrochene Treue und die unverratene Anbetung.“

Alfred Delp (1907–1945) deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer

Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 236

Thomas Jefferson Foto
Anne Frank Foto
Albert Camus Foto
Salvador Dalí Foto
Stephen R. Covey Foto
Malcolm X Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Jiddu Krishnamurti Foto
Hans Christian Andersen Foto
George Orwell Foto
George Washington Foto
John Locke Foto
John Locke Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Je mehr wir verdrängen, desto geringer wird die Freiheit,
das Leben bewusst zu gestalten.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 308

Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger Foto

„So wahr die Kühe wiederkäuen, // so wahr uns im Frühling die Blüten erfreuen, // wenn der Wind anders weht als er es immer tut, // so macht auch ein übles Los den Menschen nicht gut.“

Thomas Tusser (1524–1580) englischer Dichter und Verfasser landwirtschaftlicher Arbeiten

Original engl.: "Yet true it is, as cow chews cud // And trees at spring do yield forth bud, // Except wind stands as never it stood, // It is an ill wind turns none to good." - A Description Of The Properties Of Winds, At All The Times Of The Year