William Webster Hansen Zitate

William Webster Hansen war ein US-amerikanischer Physiker.Hansen wuchs in Fresno auf, wo sein Vater einen Werkzeugladen hatte. Er war frühbegabt und schloss die High School bereits mit 14 Jahren ab, konnte aber erst ab 16 Jahren an der Stanford University studieren. Zunächst wollte er Ingenieur werden, wechselte dann aber zur Physik und wurde dort schon nach einem Jahr selbst Instructor. 1933 wurde er promoviert und ging als National Research Fellow an die University of Michigan und dann ans Massachusetts Institute of Technology. Hier arbeitete er bei Philip Morse und begann, sich mit elektromagnetischen Feldern zu beschäftigen. 1934 wurde er Assistant Professor in Stanford. Dort blieb er für den Rest seiner Karriere und starb mit nur 40 Jahren an einer Atemwegserkrankung, an der er schon längere Zeit litt.

Er war ab 1937 maßgeblich an der Entwicklung des Klystrons beteiligt, das auf einer Idee von Hansen und einer weiteren Idee von Russell Varian basierte. Hanson und die Brüder Varian arbeiteten daran in den 1940er Jahren bei der Sperry Corporation in Long Island. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Klystron vielfach in Radaranlagen verwendet, auch wenn damals noch das Magnetron dem Klystron als Haupt-Mikrowellengenerator vorgezogen wurde, aber nach dem Krieg setzten die Brüder Varian in ihrer Firma mit dem Stanford-Professor Edward Ginzton die Entwicklung erfolgreich fort. Ginzton und Hansen bauten in Stanford auf der Basis dieser Technologien auch den ersten Elektronen-Wanderwellenbeschleuniger.1946 war Hansen mit Martin Packard Teil der Gruppe um Felix Bloch, die die Kernspinresonanz entdeckte, wie unabhängig auch zur gleichen Zeit Edward Mills Purcell, H. C. Torrey und Robert Pound an der Harvard University. Varian überzeugte Hansen und Bloch, ihr NMR Spektrometer zu patentieren und produzierte schon bald NMR-Geräte zusätzlich zu seinen Klystrons.Hansen war Mitglied der National Academy of Engineering und seit 1949 der National Academy of Sciences. Nach ihm ist das 1947 gegründete W. W. Hansen Labor in Stanford benannt. Wikipedia  

✵ 27. Mai 1909 – 23. Mai 1949
William Webster Hansen: 2   Zitate 0   Gefällt mir

William Webster Hansen: Zitate auf Englisch

“Given a good shop and good measurement equipment a sound physicist can do wonderful work.”

as quoted by
Kontext: Good physics can be done if we have a good shop. … Given a good shop and good measurement equipment a sound physicist can do wonderful work.

“What can we sell them? Not our soul.”

Hansen writing to himself in his scrapbook while pondering about industrial sponsorship in university research work, as quoted by [Peter Louis Galison and Bruce William Hevly, Big science: the growth of large-scale research, Stanford University Press, 1992, 57]

Ähnliche Autoren

Isidor Isaac Rabi Foto
Isidor Isaac Rabi 1
US-amerikanischer Physiker
Max Born Foto
Max Born 3
deutscher Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für P…
Wilhelm Wien Foto
Wilhelm Wien 1
deutscher Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1911)
Erwin Schrödinger Foto
Erwin Schrödinger 8
österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker
Max Planck Foto
Max Planck 13
deutscher Physiker
Niels Bohr Foto
Niels Bohr 6
dänischer Physiker des 20. Jahrhunderts
Nikola Tesla Foto
Nikola Tesla 46
Erfinder und Physiker
Werner Heisenberg Foto
Werner Heisenberg 10
deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker
Richard Feynman Foto
Richard Feynman 4
US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres …