Robert K. Adair Zitate

Robert Kemp Adair ist ein US-amerikanischer Physiker, der sich mit Elementarteilchenphysik, Kernphysik und Biophysik befasst.

Im Zweiten Weltkrieg war er bei der Infanterie in Europa und wurde nach Verwundung mit dem Purple Heart und Bronze Star ausgezeichnet.

Adair wurde 1951 an der University of Wisconsin promoviert, an der er bis 1953 Instructor in Physik war. Danach war er am Brookhaven National Laboratory und ab 1959 Associate Professor und später Professor an der Yale University. 1967 bis 1970 stand er dort der Physik Fakultät vor. Ab 1972 war er Eugene Higgins Professor und ab 1988 Sterling Professor für Physik und 1994 emeritierte er. Außerdem war er am Brookhaven National Laboratory 1977 bis 1981 Direktor der Abteilung Physik und 1987/88 Associate Director . Seine wichtigsten Beiträge leistete er auf dem Feld der Physik der Kaonen und anderer schwach wechselwirkender Teilchen.

Nach seiner Emeritierung untersuchte Adair die Wirkung schwacher elektromagnetischer Strahlung auf biologische Zellen. Er befasste sich auch mit der Physik des Baseball, worüber er ein Buch schrieb, das mehrfach aufgelegt wurde. Er war lange Jahre Berater der National Baseball League.Adair ist Fellow der American Academy of Arts and Sciences, der National Academy of Sciences und der American Physical Society und Ehrendoktor der University of Wisconsin . 1953 war er Guggenheim Fellow und ab 1960 Sloan Research Fellow. 1962 war er als Stipendiat der Ford Foundation am CERN.

Er ist seit 1952 verheiratet und hat drei Kinder. Wikipedia  

✵ 14. August 1924
Robert K. Adair: 11   Zitate 0   Gefällt mir

Robert K. Adair: Zitate auf Englisch

“Note that the ball falls at a rather large angle at the end of its flight; the trajectories are not symmetric.”

Quelle: The Physics Of Baseball (Second Edition - Revised), Chapter 2, The Flight Of The baseball, p. 15

“Balls curve as a consequence of asymmetries in the resistance of the air through which they pass.”

Quelle: The Physics Of Baseball (Second Edition - Revised), Chapter 3, Pitching, p. 28

“To hit a baseball with dispatch, one needs both to step into the ball and to rotate.”

Quelle: The Physics Of Baseball (Second Edition - Revised), Chapter 5, Batting The Ball, p. 68

Ähnliche Autoren

Isidor Isaac Rabi Foto
Isidor Isaac Rabi 1
US-amerikanischer Physiker
Max Born Foto
Max Born 3
deutscher Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für P…
Wilhelm Wien Foto
Wilhelm Wien 1
deutscher Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1911)
Erwin Schrödinger Foto
Erwin Schrödinger 8
österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker
Max Planck Foto
Max Planck 13
deutscher Physiker
Niels Bohr Foto
Niels Bohr 6
dänischer Physiker des 20. Jahrhunderts
Nikola Tesla Foto
Nikola Tesla 46
Erfinder und Physiker
Werner Heisenberg Foto
Werner Heisenberg 10
deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker
Richard Feynman Foto
Richard Feynman 4
US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres …