Rebecca Wirfs-Brock Zitate

Rebecca J. Wirfs-Brock ist eine US-amerikanische Unternehmensberaterin für Objektorientierte Programmierung und objektorientiertes Design. Sie ist die Erfinderin der ersten verhaltensorientierten Herangehensweise an den Objektentwurf und hat die IT-Firma Wirfs-Brock Associates gegründet.

Rebecca Wirfs-Brock prägte 1989 mit einem Paper auf der OOPSLA, das sie mit Brian Wilkerson erstellte, die „-driven“-Begriffskategorien für objektorientierte Vorgehensweisen. Bis dahin wurden Objekte üblicherweise durch Entity-Relationship Modelle strukturiert.

Sie legte 1992 in einem Smalltalk-Artikel über Objekt-Rollen-Stereotype die Grundlagen für die heutige Vorstellung von Stereotypen in UML. Ihre Erfindung einer zweispaltigen, diskursiven Form für Use Case-Spezifikation wurde durch Larry Constantine popularisiert. Für viele der aktuellen „-driven“ Designmethoden wird RDD als Ursprung ihrer Methodik angegeben, beispielsweise für das Domain-driven Design. Eine der heute noch gebräuchlichen Techniken ist die Verwendung von Class-Responsibility-Collaboration-Karten. Wirfs-Brock hat bis Dezember 2009 eine regelmäßige Kolumne über Objektentwurf in der Zeitschrift IEEE Software geschrieben.

Wirfs-Brock studierte Informatik und Psychologie an der University of Oregon und schloss mit einem B.A. ab. Sie arbeitete 15 Jahre als Softwareentwicklerin bei der Firma Tektronix, bevor sie zu der Firma Instantiations wechselte, die von ihrem Mann Allen Wirfs-Brock gegründet wurde. Diese Firma wurde von Digitalk aufgekauft, aus der später zusammen mit Parc Place Systems die 1995 Firma ParcPlace-Digitalk wurde. Dort war sie hauptsächlich für eine Firma tätig, die Smalltalk-Anwendungen verkaufte.

Sie bekam zusammen mit Warren Dodge das U.S. Patent #4,635,049 „Apparatus for Presenting Image Information for Display Graphically“ erteilt. Wikipedia  

✵ 1953
Rebecca Wirfs-Brock: 13   Zitate 0   Gefällt mir

Rebecca Wirfs-Brock: Zitate auf Englisch

“The goal of is to improve encapsulation. It does so by viewing a program in terms of the client/server model.”

Quelle: Object-oriented design: a responsibility-driven approach (1989), p. 72

“A conceptual level view of an object design describes the key abstractions. While someone might think of key abstractions as being nothing more or nothing less than high-level descriptions of "candidate classes", I prefer to consider a conceptual design from a slightly different angle--I'm thinking about design at a slightly different level.
An object-oriented application is a set of interacting objects. Each object is an implementation of one or more roles. A role supports a set of related (cohesive) responsibilities. A responsibility is an obligation to perform a task or know certain information. And objects don't work in isolation, they collaborate with others in a community to perform the overall responsibilities of the application. So a conceptual view, at least to start, is a distillation of the key object roles and their responsibilities (stated at a fairly high level). More than likely (unless you form classification hierarchies and use inheritance and composition techniques) many candidates you initially model will map directly to a single class in some inheritance hierarchy. But I like to open up possibilities by think first of roles and responsibilities, and then as a second step towards a specification-level view, mapping these candidates to classes and interfaces.”

Rebecca Wirfs-Brock (2003) in " An Interview with Rebecca Wirfs-Brock Author of Object Design http://www.objectsbydesign.com/books/RebeccaWirfs-Brock.html" 2003-2005 Objects by Design, Inc: Answer to the question Can you clarify what you consider to be the essential elements of a "conceptual view".

Ähnliche Autoren

Helen Rowland Foto
Helen Rowland 1
US-amerikanische Journalistin
Kurt Vonnegut Foto
Kurt Vonnegut 4
US-amerikanischer Schriftsteller
Isidor Isaac Rabi Foto
Isidor Isaac Rabi 1
US-amerikanischer Physiker
Allen Ginsberg Foto
Allen Ginsberg 10
US-amerikanischer Dichter
Truman Capote Foto
Truman Capote 74
US-amerikanischer Schriftsteller
Henry Miller Foto
Henry Miller 11
US-amerikanischer Schriftsteller und Maler
Eleanor Roosevelt Foto
Eleanor Roosevelt 83
US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin
Norman Vincent Peale Foto
Norman Vincent Peale 7
US-amerikanischer Pfarrer und Autor
Malcolm X Foto
Malcolm X 78
US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung
Jerome David Salinger Foto
Jerome David Salinger 6
US-amerikanischer Schriftsteller