Leïla Ben Ali ist die Witwe Zine el-Abidine Ben Alis, des Präsidenten Tunesiens von 1987 bis 2011, und war nach ihrer Hochzeit am 26. März 1992 bis 2011 die First Lady Tunesiens. Zuvor übte sie angeblich den Beruf einer Friseurin aus. Sie wird für die Ausweitung der Korruption in Tunesien verantwortlich gemacht, deren Hauptnutznießer die Mitglieder ihrer eigenen Familie waren, des laut Einschätzung der amerikanischen Botschaft in Tunis quasi-mafiösen Trabelsi-Clans. Das persönliche Vermögen von Zine el-Abidine und Leïla Ben Ali, das sie über 23 Jahre an der Macht angehäuft haben, wurde auf 5 Milliarden Euro geschätzt.Ben Ali war ebenfalls für ihr Wirken in verschiedenen wohltätigen Vereinen und Organisationen bekannt, eine besondere Rolle nahm dabei die Arab Women Organization ein. Westliche Medien diskutieren seit Längerem, ob dieses Engagement lediglich zur Verbesserung ihres öffentlichen Ansehens diente oder aus tatsächlicher Überzeugung resultierte. Ben Ali wurde unter anderem als progressivste und fortschrittlichste Frau in der arabischen Welt bezeichnet und erregte ebendort großes Aufsehen durch das Tragen von High Heels und sehr figurbetonter Kleidung.
Wikipedia
✵
24. Oktober 1956