John Clive Ward Zitate

John Clive Ward war ein britischer Physiker.

Ward studierte in Oxford, wo er bei Maurice Pryce promovierte. Er war in den USA u. a. an der Princeton University, dem Carnegie Institute of Technology und der Johns Hopkins University, bevor er 1967 nach Australien auswanderte und Professor an der Macquarie University wurde.

Ward ist heute vor allem wegen zweier Aufsätze in Physical Review von 1950 bekannt, in denen er eine nach ihm benannte Identität zwischen der Impuls-Ableitung des Elektron-Propagators und dem effektiven Elektron-Photon Wechselwirkungs-Vertex beschrieb. Mit solchen Identitäten konnte er die Gleichheit bzw. das Verschwinden verschiedener Renormierungs-Konstanten beweisen und schloss damit eine Lücke im Beweis der Renormierbarkeit der Quantenelektrodynamik von Freeman Dyson. Ähnliche Identitäten werden heute auch zum Beweis der Renormierbarkeit anderer Eichtheorien benutzt.

Ward war auch ein Pionier des Standardmodells. In einem Aufsatz mit Abdus Salam von 1964 untersuchte er eine vereinheitlichte Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung mit Eichgruppe SU x U , mit Weak Mixing Angle zwischen dem Photon und dem neutralen Z-Eichboson, allerdings ohne Spontane Symmetriebrechung.

Er arbeitete auch Anfang der 1950er Jahre über Supraflüssigkeiten, quantenmechanische Vielteilchentheorie und das Isingmodell .Ward war auch 1955 an Arbeiten für die britische Wasserstoffbombe beteiligt und arbeitete in Australien an Ideen zur Urananreicherung . Seine Beteiligung an der Entwicklung der britischen Wasserstoffbombe, die zuerst 1957 getestet wurde ist auch in seinen Memoiren geschildert, in den Archiven findet sich aber nach der Historikerin Lorna Arnold kein Hinweis, wem der erfolgreiche Entwurf zu verdanken war. Die Leitung der Entwicklung am Atomic Weapons Establishment in Aldermaston hatte William Penney. Als wesentlich Beteiligte wurden auch William Richard Joseph Cook, Henry Hulme, Keith V. Roberts und John Bryan Taylor genannt . Die Entwicklung begann im Juli 1954 und der letzte Test der Entwicklungsphase war nahe der Weihnachtsinsel im September 1958.

Ward lebte zuletzt in Vancouver und starb nach der Rückkehr von einer Südsee-Reise. Ward wurde 1965 Fellow der Royal Society. 1980 erhielt er die Guthrie Medal des Institute of Physics, 1982 den Dannie-Heineman-Preis für mathematische Physik und 1983 die Hughes Medal der Royal Society. Wikipedia  

✵ 1. August 1924 – 6. Mai 2000
John Clive Ward: 5   Zitate 0   Gefällt mir

John Clive Ward: Zitate auf Englisch

“Almost all the serious achievements are simple in principle… the ideas must be sufficiently simple.”

As quoted in [F. J. Duarte, Laser Physicist, Optics Journal, 2012, 978-0-9760383-1-3, 63]

“Dynamical variables are what count in physics, not coordinate or gauge transformations.”

J. C. Ward, Memoirs of a Theoretical Physicist (Optics Journal, Rochester, 2004).

Ähnliche Autoren

Stephen Hawking Foto
Stephen Hawking 97
britischer theoretischer Physiker
Max Born Foto
Max Born 3
deutscher Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für P…
Wilhelm Wien Foto
Wilhelm Wien 1
deutscher Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1911)
Isidor Isaac Rabi Foto
Isidor Isaac Rabi 1
US-amerikanischer Physiker
Erwin Schrödinger Foto
Erwin Schrödinger 8
österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker
Max Planck Foto
Max Planck 13
deutscher Physiker
Niels Bohr Foto
Niels Bohr 6
dänischer Physiker des 20. Jahrhunderts
Nikola Tesla Foto
Nikola Tesla 46
Erfinder und Physiker
Werner Heisenberg Foto
Werner Heisenberg 10
deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Wolfgang Pauli Foto
Wolfgang Pauli 5
österreichischer Physiker und Nobelpreisträger