John B. Calhoun Film 7.1 https://medicineonscreen.nlm.nih.gov/transcripts-calhoun/ (1972)
John Bumpass Calhoun war ein amerikanischer Ethologe und Verhaltensforscher, bekannt für sein Studium der Bevölkerungsdichte und deren Auswirkungen auf das Verhalten. Er behauptete, dass die Auswirkungen der Überbevölkerung auf Nagetiere ein Modell für die Zukunft der Menschheit sein könnten.
In seiner Arbeit prägte Calhoun den Begriff der Verhaltenssenke , um den Zusammenbruch des Verhaltens zu beschreiben, der aus der Überfüllung resultierte; mit einem weiteren von ihm geprägten Begriff, Die Schönen, beschrieb er darin passive Individuen, die sich in einer solchen Situation aus allen sozialen Interaktionen zurückzogen. Seine Arbeit gewann weltweite Anerkennung. Er sprach auf Konferenzen rund um die Welt, und seine Meinung wurde von so unterschiedlichen Institutionen wie der NASA und lokalen Verwaltungen in Bezug auf Überbelegung in Gefängnissen berücksichtigt. Calhouns Rattenstudien wurden als Grundlage für die von Edward T. Halls im Jahre 1966 entwickelten Proxemik-Theorien verwendet.
Wikipedia
John B. Calhoun Film 7.1 https://medicineonscreen.nlm.nih.gov/transcripts-calhoun/ (1972)