Johannes Martinus Burgers, mit Rufnamen „Jan“, war ein niederländischer Physiker. Er war Bruder des Physikers und Kristallographen Willie Gerard Burgers.
Seine Hauptarbeitsgebiete waren Fluidmechanik, Festkörpermechanik, Kontinuumsmechanik und Materialtheorie. Auf Burgers gehen aus der Angewandten Mathematik die Burgersgleichung und damit verbunden die Burgers-Turbulenzmodelle der Fluidmechanik zurück; des Weiteren sind ihm bezüglich der Theorie der Versetzungen der Burgersvektor und bezüglich der Viskoelastizitätstheorie das Burgers-Material zu verdanken.
Wikipedia
✵
13. Januar 1895 – 7. Juni 1981