Houari Boumedienne oder Huari Bu Madyan war ein algerischer Politiker und Staatschef von 1965 bis 1978.
Boumedienne wurde 1927 in Guelma geboren und schloss sich nach einem Theologiestudium in Constantine und Kairo der FLN an. In dieser gewann er während des Algerienkriegs als Kommandeur schnell an Einfluss. 1960 wurde er Stabschef der FLN in Marokko und Tunesien.
Am 19. Juni 1965 stürzte er mit Unterstützung der Armee durch einen Putsch Ahmed Ben Bella und vereinigte in seiner Person das Amt des Regierungs- und des Staatschefs. Politisch vertrat er einen am Islam orientierten Sozialismus und verstärkte die Industrialisierung des Landes mit Hilfe der Erdöleinnahmen.
Seine wirtschaftlichen Erfolge führten zu einem hohen Ansehen Boumediennes in den arabischen Ländern. Nach einer Verfassungsänderung wurde er 1977 offiziell zum Präsidenten gewählt. Er starb ein Jahr später nach 39-tägigem Koma am Morbus Waldenström, einer malignen Lymphomerkrankung, gegen die er zuvor in Moskau vergeblich behandelt worden war.
Rabah Bitat war kurz Interimspräsident vom 27. Dezember 1978 bis 9. Februar 1979. Von 1979 bis 1992 war Chadli Bendjedid Präsident.
✵
23. August 1932 – 27. Dezember 1978