Harry Hopkins Zitate

Harry Lloyd Hopkins war einer der wichtigsten Ratgeber des US-amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt.

Sein Name ist besonders verknüpft mit dem New Deal ab 1933 und dem Leih- und Pachtgesetz im Zweiten Weltkrieg.

Hopkins war das vierte Kind seiner Eltern. Er besuchte das Grinell College in Iowa. Danach arbeitete er im Cristodora House in New York. 1915 ernannte ihn der New Yorker Bürgermeister John Purroy Mitchel zum Leiter des Bureau of Christian Welfare. 1916 arbeitete er in New Orleans für das Rote Kreuz, 1921 dann in Atlanta.

1924 kam er wieder nach New York und wurde Generaldirektor der New York Tuberculosis Association. 1923 wurde er Vorsitzender der American Association of Social Workers . Der damalige Gouverneur des Staates New York, Franklin D. Roosevelt, machte ihn 1929 zum Chef der TERA .

Nach dem Tod von Louis McHenry Howe 1936 wurde Hopkins der engste Vertraute Roosevelts, der inzwischen Präsident geworden war. Er blieb auch im Zweiten Weltkrieg einer der wichtigsten Berater Roosevelts.

Hopkins leitete in den 1930er-Jahren als Direktor der Federal Emergency Relief Agency das größte Arbeitsbeschaffungsprogramm der Vereinigten Staaten, das zwischen 1935 und 1941 insgesamt 8 Millionen Menschen beschäftigte, ab August 1935 im Monatsdurchschnitt über zwei Millionen. Rechnet man deren Angehörige hinzu, dann profitierten 25 bis 30 Millionen Menschen von den Löhnen aus öffentlicher Arbeit. Die Works Progress Administration unter Hopkins errichtete 122.000 öffentliche Gebäude, baute 664.000 Meilen neuer Straßen, 77.000 Brücken und 285 Flugplätze.

Von 1938 bis 1940 war er Handelsminister. In dieser Funktion geriet er in die Kritik der Öffentlichkeit, unter anderem, weil er deutlich Anspruch auf die Nachfolge Roosevelts erhob. Als Hopkins 1940 offiziell aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat, setzte Roosevelt ihn für wirtschaftsdiplomatische Missionen in Großbritannien ein. Hopkins hatte dadurch erheblichen Anteil am Abschluss des Leih- und Pachtgesetzes, durch das die USA ihre Verbündeten mit kriegswichtigen Lieferungen unterstützten. Auch bei den Konferenzen nach dem Kriegseintritt der USA Ende 1941 nahm Hopkins eine wichtige Rolle ein. Auch unter Roosevelts Nachfolger Harry S. Truman übernahm er diplomatische Missionen, unter anderem in der Sowjetunion. Er starb ein Jahr nach Ende des Krieges an Magenkrebs.

Harry Hopkins war dreimal verheiratet und hinterließ fünf Kinder. Wikipedia  

✵ 17. August 1890 – 29. Januar 1946
Harry Hopkins Foto
Harry Hopkins: 3   Zitate 0   Gefällt mir

Harry Hopkins: Zitate auf Englisch

“Tax and Tax, spend and spend, elect and elect.”

Asserted by theatrical producer Max Gordon and printed by conservative newspaper columnist Frank R. Kent in the 1930s; Gordon later admitted that Hopkins had not said what was claimed; reported in Paul F. Boller, Jr., and John George, They Never Said It: A Book of Fake Quotes, Misquotes, & Misleading Attributions (1989), p. 49-51. note: On the other hand, in an exchange of letters published in the New York Times on November 24, 1938, Harry Hopkins wrote to the Times insisting he never said this quotation but Arthur Krock, a writer for the Times, countered that he had personally verified the source of the quote from a close friend of Hopkins and that Hopkins had made the remark in all seriousness at a Yonkers racetrack. Krock surmised in his counter-letter that Hopkins was trying to avoid embarrassment as he (Hopkins) was up for a Cabinet position, Secretary of Commerce. Max Gordon later identified himself as the original source for Arthur Krock and denied these were the exact words of Hopkins but claimed the words contained the gist of what Hopkins said.
Quelle: See New York Times, https://www.nytimes.com/1938/11/24/archives/letters-to-the-times-delayed-mail-deliveries-methods-of-handling.html?scp=4 For a full analysis of the origins of the quotation see: https://www.barrypopik.com/index.php/new_york_city/entry/tax_and_spend note: Misattributed
Ref: en.wikiquote.org - Harry Hopkins / Misattributed

“They are damn good projects - excellent projects. That goes for all the projects up there. You know some people make fun of people who speak a foreign language, and dumb people criticize something they do not understand, and that is what is going on up there - God damn it!”

Stated at a press conference (April 4, 1935); reported in Robert E. Sherwood, Roosevelt and Hopkins (1948), p. 60. Sherwood says, "The reports of this conference quoted Hopkins as saying that 'the people are too damned dumb', and this phrase was given plenty of circulation in the press" (p. 61). He adds in a footnote that "it will be seen from the transcript of his remarks that this particular statement was directed not at the people but at the critical orators" (p. 938). Also reported in Paul F. Boller, Jr., and John George, They Never Said It: A Book of Fake Quotes, Misquotes, & Misleading Attributions (1989), p. 48-49; Boller and George also note that the quote was quickly misreported as "The people are too damn dumb to understand".

Ähnliche Autoren

Arnold Schwarzenegger Foto
Arnold Schwarzenegger 9
österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler und US-amerik…
Eleanor Roosevelt Foto
Eleanor Roosevelt 83
US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin
Sukavich Rangsitpol Foto
Sukavich Rangsitpol 2
thailändischer Politiker
Helen Rowland Foto
Helen Rowland 1
US-amerikanische Journalistin
Kurt Vonnegut Foto
Kurt Vonnegut 4
US-amerikanischer Schriftsteller
Isidor Isaac Rabi Foto
Isidor Isaac Rabi 1
US-amerikanischer Physiker
Allen Ginsberg Foto
Allen Ginsberg 10
US-amerikanischer Dichter
Truman Capote Foto
Truman Capote 74
US-amerikanischer Schriftsteller
Henry Miller Foto
Henry Miller 11
US-amerikanischer Schriftsteller und Maler
Norman Vincent Peale Foto
Norman Vincent Peale 7
US-amerikanischer Pfarrer und Autor