Harold Adams Innis Zitate

Harold Adams Innis war ein kanadischer Professor für Politische Ökonomie an der University of Toronto und Autor zahlreicher Werke in den Bereichen Medientheorie, Kommunikationstheorie und Kanadische Wirtschaftsgeschichte. Nach ihm ist das Innis College an der Universität Toronto benannt. Innis, dessen Stil als dicht und schwierig gilt, wird als einer der einflussreichsten kanadischen Intellektuellen bezeichnet. Innis war an der Entwicklung der Staples Thesis beteiligt, die davon ausgeht, dass Kanadas Kultur, politische Geschichte und Wirtschaft maßgeblich durch Ausnutzung und den Export einer Reihe von Staples wie Felle, Fisch, Holz, Getreide, Metalle und Fossiler Brennstoffe geprägt wurde.Innis kommunikationstheoretische Werke befassen sich mit der Rolle der Medien beim Prägen einer Kultur und dem Entwickeln von Zivilisationen. Eine seiner bekanntesten Thesen ist die Annahme, dass die Ausgeglichenheit zwischen mündlichen und schriftlichen Kommunikationsformen das Wachstum der Griechischen Kultur im 5. Jahrhundert v. Chr. begünstigte. Seiner Ansicht nach sei die westliche Zivilisation derzeit durch einflussreiche, werbungsgesteuerte Medien gefährdet und durch Gegenwartszentrierung und die kontinuierliche systematische, rücksichtslose Zerstörung für kulturelle Aktivitäten dauerhaft wichtiger Elemente.Innis war der Grundstein einer Geisteswissenschaft, die die Sozialwissenschaften von einem spezifisch kanadischen Blickpunkt aus betrachtete. Als Vorsitzender der Abteilung für Politische Ökonomie an der University of Toronto versuchte er, einen Kader kanadischer Geisteswissenschaftler aufzubauen, um die Abhängigkeit kanadischer Universitäten von in Großbritannien oder den USA ausgebildeten, von der kanadischen Geschichte und Kultur unkundigen Professoren aufzuheben. Innis erschloss Finanzierungsquellen für kanadische Geisteswissenschaften.Innis versuchte, Universitäten von politischem und wirtschaftlichem Druck unabhängig zu machen. Er war der Ansicht, dass unabhängige Universitäten als Zentren des kritischen Denkens für das Überleben der westlichen Kultur essentiell wären. Sein Schüler und Universitätskollege Marshall McLuhan bezeichnete Innis Tod 1952 als katastrophalen Verlust für das menschliche Verstehen. McLuhan schrieb: Ich bin erfreut, über mein eigenes Buch The Gutenberg Galaxy als eine Fußnote in den Beobachtungen zu Innis und der physischen und sozialen Folgen zu denken, zuerst beim Schreiben, dann beim Drucken. Wikipedia  

✵ 5. November 1894 – 8. November 1952
Harold Adams Innis Foto
Harold Adams Innis: 22   Zitate 0   Gefällt mir

Harold Adams Innis: Zitate auf Englisch

“A change in the type of medium implies a change in the type of appraisal and hence makes it difficult for one civilization to understand another.”

Harold Innis buch Empire and Communications

2007 edition, p. 29.
Empire and Communications (1950)
Kontext: The significance of a basic medium to its civilization is difficult to appraise since the means of appraisal are influenced by the media, and indeed the fact of appraisal appears to be peculiar to certain types of media. A change in the type of medium implies a change in the type of appraisal and hence makes it difficult for one civilization to understand another.

“The present Dominion emerged not in spite of geography but because of it.”

Conclusion, p. 393.
The Fur Trade in Canada (1930)
Kontext: Canada emerged as a political entity with boundaries largely determined by the fur trade. These boundaries included a vast north temperate land area extending from the Atlantic to the Pacific and dominated by the Canadian Shield. The present Dominion emerged not in spite of geography but because of it.

“The Middle Ages burned its heretics and the modern age threatens them with atom bombs.”

Industrialism and Cultural Values p. 139.
The Bias of Communication (1951)

“The voice of a second-rate person is more impressive than the published opinion of superior ability.”

Harold Innis buch Empire and Communications

2007 edition, p. 31.
Empire and Communications (1950)
Kontext: Graham Wallas has reminded us that writing as compared with speaking involves an impression at the second remove and reading an impression at the third remove. The voice of a second-rate person is more impressive than the published opinion of superior ability.

“The mixture of the oral and the written traditions in the writings of Plato enabled him to dominate the history of the West.”

Minerva's Owl (1947), an address to the Royal Society of Canada, published in The Bias of Communication (1951) p. 10.
The Bias of Communication (1951)

“We have not yet realized that the Indian and his culture were fundamental to the growth of Canadian institutions.”

Conclusion (1930) of The Fur Trade in Canada, (1970 edition), p. 392.
The Fur Trade in Canada (1930)

“The history of Canada has been profoundly influenced by the habits of an animal which very fittingly occupies a prominent place on her coat of arms.”

The Beaver (1930) Part I of The Fur Trade in Canada, (1970 edition), p. 3.
The Fur Trade in Canada (1930)

“The discovery of printing in the middle of the fifteenth century implied the beginning of a return to a type of civilization dominated by the eye rather than the ear.”

Industrialism and Cultural Values (1950), a paper presented at meetings of the American Economic Association in Chicago, published in The Bias of Communication (1951) p. 138.
The Bias of Communication (1951)

Ähnliche Autoren

Joseph Campbell Foto
Joseph Campbell 13
US-amerikanischer Mythenforscher, Professor und Autor
John Maynard Keynes Foto
John Maynard Keynes 14
britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker
Leo Buscaglia Foto
Leo Buscaglia 3
amerikanischer Autor und Professor für Pädagogik an der Uni…
Ayn Rand Foto
Ayn Rand 29
US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russische…
Margaret Atwood Foto
Margaret Atwood 20
kanadische Schriftstellerin
Friedrich August von Hayek Foto
Friedrich August von Hayek 5
österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph
Eckhart Tolle Foto
Eckhart Tolle 23
deutsch-kanadischer spiritueller Autor
Peter Drucker Foto
Peter Drucker 60
US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Alice Munro Foto
Alice Munro 5
kanadische Autorin
Jerome Klapka Jerome Foto
Jerome Klapka Jerome 2
englischer Autor