C. Gordon Bell ist ein US-amerikanischer Computeringenieur und Manager. Er war in den 1960er Jahren bei DEC, für die er mehrere Computer der Reihe PDP entwickelte und in den 1970er Jahren die VAX-Entwicklung leitete.
Bell war schon früh im Familienbetrieb für Elektroinstallation und Reparatur von Elektrogeräten beschäftigt. Er studierte Elektrotechnik am Massachusetts Institute of Technology mit dem Bachelor-Abschluss 1956 und dem Master-Abschluss 1957. Danach unterrichtete er als Fulbright-Stipendiat Informatik an der University of New South Wales in Australien, bevor er ans MIT zurückkehrte, wo er im Speech Computation Laboratory an Sprach-Codierungs-Programmen arbeitete. 1960 wechselte er zu der neu gegründeten Computerfirma DEC. Er entwickelte das Input/Output-System der PDP-1 und war danach einer der Hauptarchitekten, zum Beispiel bei der PDP 4 und 6. 1966 ging er an die Carnegie Mellon University, um Informatik zu lehren. 1972 kehrte er als Vizepräsident für Technologie zu DEC zurück und leitete die VAX-Entwicklung . 1983 verließ er DEC nach einem Herzanfall.
Danach war er an der Gründung eigener Computerfirmen beteiligt und war Berater verschiedener Organisationen und Firmen; unter anderem gründete er 1986 das Computing and Information Science and Engineering Directorate der National Science Foundation . Ab 1991 war er Berater bei Microsoft und ab 1995 leitender Wissenschaftler bei Microsoft Research.
1992 erhielt er die erste John-von-Neumann-Medaille des Institute of Electrical and Electronics Engineers und 1991 die National Medal of Technology. 1987 wurde auf seine Initiative der Gordon Bell Preis der ACM und IEEE für Parallelrechner-Entwicklung gestiftet. Er ist Fellow der American Association for the Advancement of Science, der American Academy of Arts and Sciences, des IEEE und der ACM, der National Academy of Sciences , der Australian Academy of Technological Sciences and Engineering und der National Academy of Engineering . 2010 wurde er Ehrendoktor der Carnegie Mellon University und er ist Ehrendoktor des Worcester Polytechnic Institute . 1975 erhielt er den W. Wallace McDowell Award, 2014 den Seymour Cray Computer Engineering Award.
Mit seiner Frau Gwen Bell war er 1979 Mitgründer des Computermuseums in Boston . Es schloss 1999; die Ausstellungsstücke gingen teilweise an das Boston Museum of Science, teilweise an das 1996 gegründete Computer History Museum in Mountain View.
Wikipedia
✵
19. August 1934