„Ehe du Farbe bekennst, male dir alle Schattierungen aus.“
Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 29. ISBN 3-446-13307-0
Elazar Benyoëtz ist ein israelischer Aphoristiker und Lyriker.
„Ehe du Farbe bekennst, male dir alle Schattierungen aus.“
Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 29. ISBN 3-446-13307-0
„Aphorismus — ein Wort in Sinn getaucht.“
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 128, ISBN 3-446-15838-3
„Das Gute im Menschen – sein schlechtes Gewissen.“
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 85. ISBN 3-446-15838-3
„Die Stärke eines Menschen zeigt sich in der Blöße, die er sich selber gibt.“
Worthaltung. Sätze und Gegensätze. München: Carl Hanser, 1977, S. 15, ISBN 3-446-12343-1
„Die Wirklichkeit erschließt sich am einfachsten zitatenweise.“
Einsprüche. München: Gotthold Müller, 1973, S. 42
„Ein guter Aphorismus ist von erschöpfender, ein schlechter von ermüdender Kürze.“
Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 11. ISBN 3-446-13307-0
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 13. ISBN 3-446-15838-3
„Ziehe nicht länger die Konsequenz, sonst reißt sie.“
Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 37. ISBN 3-446-13307-0