„Jetzt auf See. Und dann so ein richtiges schaukelndes Schiff. Und dann eine Tasse warmes Maschinenöl….“
Schloß Gripsholm
Ähnliche Zitate

„Bring mir den Sonnenuntergang in einer Tasse.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

„Sex? Eine Tasse Tee ist mir lieber.“
— Boy George britischer Sänger 1961
Interview mit der britischen Frauenzeitschrift Woman, zitiert nach der Autobiographie "Take It Like A Man", London, 1995, Seite 213, ISBN 0283992174
Original engl.: "Sex? I'd rather have a cup of tea!"

— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Magnus gubernator et scisso navigat velo et, si exarmavit, tamen reliquias navigii aptat ad cursum.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXX, 1

„Es lächelt der See, er ladet zum Bade, […].“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, I, 1 / Fischerknabe, S. 1
Wilhelm Tell (1804)
— Phil Bosmans belgischer Ordensgeistlicher und Verfasser geistlicher Schriften 1922 - 2012

„Nicht jedes Schiff kann in der EU anlegen.“
— Sebastian Kurz österreichischer Politiker, Bundeskanzler der Republik Österreich 1986
Welt: https://www.welt.de/politik/ausland/article181238230/Oesterreich-Bundeskanzler-Sebastian-Kurz-fordert-Anlege-Stopp-fuer-Schiffe-mit-Migranten.html?wtrid=onsite.onsitesearch Sebastian Kurz zur Migration übers Mittelmeer am 20. August 2018

„Da [oft zitiert: Es] ras’t der See und will sein Opfer haben.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, I, 1 / Ruodi, S. 13
Wilhelm Tell (1804)

„Zur See sollten weder Furchtsame noch Tollkühne gehen.“
— Arleigh Burke US-amerikanischer Offizier, Admiral der United States Navy 1901 - 1996
Vorwort zu Geoffrey Bennett: Seeschlachten im II. Weltkrieg, Augsburg 1989. ISBN 3893500650
"Neither timid nor reckless men should go to sea." - Naval battles of World War II (1975), p. X books.google http://books.google.de/books?id=Mz9nAAAAMAAJ&q=reckless

„Ich habe die See zu lange gekannt, um an ihren Respekt für Anständigkeit zu glauben.“
— Joseph Conrad, buch Taifun
Taifun
"And yet I have known the sea too long to believe in its respect for decency. An elemental force is ruthlessly frank." - Typhoon (1902) books.google http://books.google.de/books?id=srDHBuZRreEC&pg=PA156&dq=respect

„Musik ist ein Ozean, aber das Repertoire ist kaum ein See; es ist ein Teich.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963

„Wer auf offener See fährt, richtet sich nach den Sternen.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Nur was wir glauben, S. 882
Spricker - Aphorismen und Reime

„Die Basken sind Argonauten, mit sehr zerbrechlich Schiffe.“
— Joxe Azurmendi baskischer Schriftsteller, Philosoph, Essayist und Dichter 1941
Interview in Hegats Nr. 45, 2010. S. 197. ISSN 1130-2445