Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.

„Es gibt Begegnungen, die verändern uns, ohne dass wir es sofort merken.“

—  C. R. Scott

Letzte Aktualisierung 16. Oktober 2025. Geschichte
Themen
begegnung

Ähnliche Zitate

Albert Schweitzer Foto
Pablo Picasso Foto
Hakan Nesser Foto
Pablo Picasso Foto

„Ich suche nicht. Begegnung.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Martin Buber Foto

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“

Werke I. Schriften zur Philosophie, S. 85 u. "Das Dialogische Prinzip. Ich und Du", S. 15, 5. Aufl. Heidelberg 1984

Ricarda Huch Foto

„Jede Bekanntschaft, jede sympathische Begegnung ist ein Gewinn.“

Ricarda Huch (1864–1947) deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Erzählerin

Schlussworte, 1. Deutscher Schriftstellerkongreß, in: Gesammelte Werke, Band 5, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1966, S. 833, books.google.de https://books.google.de/books?id=Y_uyAAAAIAAJ&q=%22Jede+Bekanntschaft,+jede+sympathische+Begegnung+ist+ein+Gewinn.%22

Jack London Foto

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben so trübsinnig machen.“

Jack London (1876–1916) US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
Benedikt XVI. Foto

„Die Kultur Europas ist aus der Begegnung von Jerusalem, Athen und Rom – aus der Begegnung zwischen dem Gottesglauben Israels, der philosophischen Vernunft der Griechen und dem Rechtsdenken Roms entstanden. Diese dreifache Begegnung bildet die innere Identität Europas.“

Benedikt XVI. (1927) 265. Papst der römisch-katholischen Kirche

Ansprache im deutschen Bundestag am 22. September 2011, vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/speeches/2011/september/documents/hf_ben-xvi_spe_20110922_reichstag-berlin_ge.html
Ähnlich schon Theodor Heuss am 16. September 1950: "Es gibt drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen hat: Golgatha, die Akropolis in Athen, das Capitol in Rom. Aus allen ist das Abendland geistig gewirkt, und man darf alle drei, man muss sie als Einheit sehen." - Rede zur Einweihung der wieder errichteten Gebäude des Robert-Mayer-Gymnasiums und der Rosenauschule in Heilbronn. In: Reden an die Jugend, R. Wunderlich Tübingen 1956, S. 32.

Anaïs Nin Foto

„Eine echte Begegnung kann in einem einzigen Augenblick geschehen.“

Anaïs Nin (1903–1977) US-amerikanische Schriftstellerin

Absage an die Verzweiflung

Stefan Hölscher Foto

„Die spannendsten Begegnungen sind die, zu denen es nie kommt.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Ähnliche Themen