„Aus der Diktatur der Sachzwänge
folgt die Ohnmacht der Demokratie.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
demokratie , diktatur
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Theodor Mommsen Foto

„In dem Glauben an das Ideale ist alle Macht, wie alle Ohnmacht der Demokratie begründet.“

Theodor Mommsen (1817–1903) deutscher Historiker und Altertumswissenschaftler

Ideale in der Politik. In: Morgen-Post, 23. Jahrgang, Nr. 289, Wien, 20. Oktober 1873,
Originalfassung: "Aber der Glaube an das Ideale, in dem alle Macht wie alle Ohnmacht der Demokratie begründet ist, [...]." - Römische Geschichte, Erster Band, Fünfte Auflage, Zweites Buch, Kapitel III, Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1868, S. 317,
Zugeschrieben

Rita Süssmuth Foto

„In einer Demokratie brauchen Entscheidungen Zeit. Nur die Diktatur ist schnell.“

Rita Süssmuth (1937) deutsche Politikerin (CDU)

im Kölner Express am 13. Juli 1997, zitiert in der Berliner Zeitung, berlinonline.de http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1997/0714/politik/0167/index.html

Charles Bukowski Foto
Antonio Gala Foto
Charles Bukowski Foto
Ephraim Kishon Foto

„Immerhin ist auch noch die schlechteste aller Demokratien … viel mehr wert als die beste aller erfolgreichen Diktaturen.“

Ephraim Kishon (1924–2005) israelischer Satiriker, Journalist und Regisseur ungarischer Herkunft

Wer's glaubt, wird selig, Politische Satiren, S.15, Bastei Lübbe, 2000, ISBN 3-404-14799-0

Kurt Tucholský Foto

„Noch nie hat die Demokratie so prompt reagiert, wie wenn es sich darum handelt, etwas gegen die Diktatur nicht zu tun.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

Briefe aus dem Schweigen: 1932-1935

Shirin Ebadi Foto

„Man darf nicht die Demokratie zum Vorwand nehmen und ein Land angreifen. Die Menschenrechte kann man den Menschen gewiss nicht durch Bomben bringen. Es darf auch nicht sein, daß man den Kampf gegen eine Diktatur zum Vorwand nimmt, um die Ressourcen einer Nation zu rauben. Demokratie und Menschenrechte können nur mit dem und durch den Willen der Menschen verwirklicht werden, nicht dagegen.“

Shirin Ebadi (1947) iranische Juristin und Menschenrechtsaktivistin

fünfte Weltethos-Rede, »Der Beitrag des Islam zu einem Weltethos«, 20. Oktober 2005, Tübingen, weltethos.org http://www.weltethos.org/1-pdf/20-aktivitaeten/deu/we-reden-deu/Rede_Ebadi_deu.pdf

Helmut Schön Foto

„Wir haben keine ausgesprochene Diktatur gesehen.“

Helmut Schön (1915–1996) deutscher Fußballspieler

zur Situation in Argentinien vor der Fußball-WM 1978, Deutsche Welle http://217.160.138.152/projekte/minisite/de-DE/1257.php

Jair Bolsonaro Foto

„Der Fehler der Diktatur war, nur zu foltern und nicht zu töten.“

Jair Bolsonaro (1955) brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter

Bolsonaro über die Staatsform Diktatur ( Quelle 1 https://www.jetzt.de/politik/brasilien-zitate-von-kuenftigem-praesidenten-bolsonaro, Quelle 2 https://www.stern.de/politik/ausland/brasilien--jair-bolsonaro-in-zitaten---kritiker-fuerchten-das-schlimmste-8512894.html)

Ähnliche Themen