„Jeder ist Meister seiner eigenen Bestimmung.“

—  Yogi Bhajan

Anmerkung (23.Juni1972), wie zitiert in: Übergang in eine herzzentrierte Welt: Durch das Kundalini Yoga und Meditationen des Yogi Bhajan (1988) von Guru Rattan und Ann M. Maxwell, Seite 107
Jeder ist Meister seiner eigenen Bestimmung. Diejenigen, die nicht wissen wie man gehorcht, wissen nicht wie man befiehlt.
Verführung ist das Gesetz der Maya (Illusion). Diejenigen, die ihm widerstehen können, kennen das Gesetz des Lebens:
bewerte 1) Deine Ausdauer, 2) Dein Potential, 3) Deine Flexibilität, und wisse, was Deine Emotionen sind.

Original

Everyone is master of his own destiny.

Remark (23 June 1972), as quoted in Transitions to a Heart Centered World : Through the Kundalini Yoga and Meditations of Yogi Bhajan (1988) by Guru Rattana and Ann M. Maxwell, p. 107
Kontext: Everyone is master of his own destiny. Those who do not know how to be commanded do not know how to command. Temptation is the law of Maya (illusion). One who can withstand it knows the law of life: assess your 1) stamina 2) potential 3) basic flexibility, and know where your emotions are.

Letzte Aktualisierung 24. April 2025. Geschichte
Themen
bestimmung , eigen , meister
Yogi Bhajan Foto
Yogi Bhajan 1
pakistanischer Kundalini-Yoga-Lehrer 1929–2004

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Émile Michel Cioran Foto
Arthur Schopenhauer Foto

„Was aber die Leute gemeiniglich das Schicksal nennen sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche.“

Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 52, books.google.de http://books.google.de/books?id=_nERAAAAYAAJ&pg=PA446
Parerga und Paralipomena, Teil I

Clemens von Alexandria Foto

„Die Bestimmung der Verheirateten liegt in der Annahme der Kinder.“

Clemens von Alexandria (150–215) griechischer Theologe

Paedagogus II, 10 "Quaenam de procreatione liberorum tractanda sint"
lat.: "Qui autem matrimonio iuncti sunt, iis scopus est et institutum liberorum susceptio."

Martin Buber Foto

„Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor

Baalschem

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Die meisten Menschen leiden unter ihrer eigenen Beweislast: Sie glauben, sich immer etwas beweisen zu müssen.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Nichtzutreffendes bitte streichen, S. 13
Nichtzutreffendes bitte streichen

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Bukowski Foto
Diana Gabaldon Foto
Napoleon Hill Foto

Ähnliche Themen