„Immer nur sich selbst verwöhnen, fördert Missmut nur und Stöhnen.“

—  Otto Pötter

Letzte Aktualisierung 24. März 2023. Geschichte
Themen
stöhnen , verwöhnen
Otto Pötter Foto
Otto Pötter 204
deutscher Autor 1948

Ähnliche Zitate

Pierre Soulages Foto

„Mir widerstrebt es zu weinen oder zu stöhnen.“

Pierre Soulages (1919) französischer Maler und Grafiker

https://www.sueddeutsche.de/kultur/pierre-soulages-100-jahre-interview-1.4733460?reduced=true

Henry De Montherlant Foto

„Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.“

Henry De Montherlant (1895–1972) französischer Schriftsteller

Die jungen Mädchen

Samuel Beckett Foto
William Shakespeare Foto

„Was du wirst erwachend sehn, // Wähl es dir zum Liebchen schön, // Seinetwegen schmacht und stöhn, // Sei es Brummbär, Kater, Luchs, // Borst'ger Eber oder Fuchs, // Was sich zeigt an diesem Platz, // Wenn du aufwachst, wird dein Schatz; // Sähst du gleich die ärgste Fratz'!“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Aufzug, 2. Szene / Oberon zu Titania
Original engl. "What thou seest when thou dost wake, // Do it for thy true Love take: // Love and languish for his sake. // Be it Ounce, or Catte, or Beare, // Pard, or Boare with bristled haire, // In thy eye that shall appeare, // When thou wak'st, it is thy deare, // Wake when some vile thing is neere."
Ein Sommernachtstraum - A Midsummer Night's Dream

Ephraim Kishon Foto

Ähnliche Themen