„"Die, denen man heute zunickt, sind die Idioten von morgen. Das ist nichts persönliches. Es ist nun mal so, dass man morgen immer schlauer ist als gestern. Und wenn man es nicht wäre, dann müsste man es werden, denn ansonsten würde es sich nicht lohnen das Morgen abzuwarten."
(11.09.2009, Notizen)“
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
Ähnliche Zitate

„Morgen werde ich das sein, was ich heute baue. Heute bin ich das, was ich gestern gebaut habe.“

„Morgen, morgen! nur nicht heute! // Sprechen immer träge Leute.“
Aus dem Lied "Der Aufschub" in: "Lieder für Kinder", 1767; in der Form Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. sprichwörtlich geworden
„Denken Sie daran, heute ist das Morgen, um das Sie sich gestern Sorgen gemacht haben.“

„Der Schnee von gestern ist das Wasser von morgen.“
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8

„Die Spinner von gestern sind die Erfinder von morgen.“

„Die Verrücktheit von gestern ist der Grund von morgen.“