„Wir werden das GEMEINSAM durchstehen.“

—  Donald Trump

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/regierung-trumps-corona-infektion-und-die-moeglichen-folgen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201002-99-798205

Letzte Aktualisierung 3. Oktober 2020. Geschichte
Donald Trump Foto
Donald Trump 2
45. Präsident der Vereinigten Staaten 1946

Ähnliche Zitate

Sepp Dietrich Foto

„Ich bin Eisen. Ich habe zehn Jahre Krieg überstanden, und jetzt kann ich das durchstehen. Es ist wahr, es ist nicht gut für die Nerven.“

Sepp Dietrich (1892–1966) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS
Franz-Josef Strauß Foto

„Dieses Europa hat ein gemeinsames Schicksal und eine gemeinsame Zukunft. Was liegt näher, als dass es zu einer gemeinsamen Politik kommen muss?“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP

Bundestagsdebatte zum EVG-Vertrag am 7. Februar 1952, Plenarprotokoll 1/190 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/01/01190.pdf S. 8123 (C)

Martin Buber Foto

„Gemeinsame Ehrfurcht und gemeinsame Seelenfreude sind die Grundlagen der echen Menschengemeinschaft.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor
Hans Fallada Foto

„Denn so sind die Menschen: eine gemeinsame Furcht führt sie leichter zusammen als eine gemeinsame Liebe.“

Hans Fallada (1893–1947) deutscher Schriftsteller

Das Abenteuer des Werner Quabs, epubli 2018, S. 34, ISBN 9783746727042,

Pál Prónay Foto
Leo Tolstoi Foto

„Gemeinsam stirbt es sich leichter.“

Tagebücher, 1901
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Alles, was etwas Gemeinsames hat, strebt zum Verwandtem.“

Marc Aurel (121–180)

Selbstbetrachtungen IX, 9

Erwin Rommel Foto

„Sie haben mit Ihnen gekämpft, sie werden mit Ihnen auch gemeinsam zusammenleben.“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus
Mark Aurel Foto

„Alles, was etwas Gemeinsames hat, strebt zum Verwandten.“

Selbstbetrachtungen IX, 9
Original altgriech.: "‹Πάντα› ὅσα κοινοῦ τινος μετέχει πρὸς τὸ ὁμογενὲς σπεύδει."
Lat.: "Quaecunque aliquid commune habent, ad id, quod eiusdem generis est, tendunt."
Selbstbetrachtungen