
„Jeder von uns bewacht ein Tor der Veränderung, das nur von innen geöffnet werden kann.“
„Jeder von uns bewacht ein Tor der Veränderung, das nur von innen geöffnet werden kann.“
„Bildung ist die ständige Entdeckung unserer eigenen Unwissenheit.“
„Die größte Furcht empfinden die Menschen vor den Auswüchsen ihrer eigenen Einbildungskraft.“
Haruki Murakami: Nach dem Beben. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, März 2005, ISBN 978-3-442-73276-0, S. 113
Zitate, Nach dem Beben
„Eine prüde Person ist eine Person, die denkt, dass ihre eigenen Anstandsregeln Naturgesetze sind.“
Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 20.
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60