
„Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit.“
BRIGITTE 09/2005, brigitte.de http://www.brigitte.de/kultur/leute/bri09-05_heidenreichraether/index.html
„Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit.“
BRIGITTE 09/2005, brigitte.de http://www.brigitte.de/kultur/leute/bri09-05_heidenreichraether/index.html
„Lebe nicht, um zu kämpfen, sondern kämpfe um zu leben.“
„Das Publikum ist eine Kuh, // Die grast und grast nur immer zu.“
Das lesende Publikum. In: Gesammelte Schriften, Band 12: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlasse. Hrsg. von Eduard Zeller. Bonn: Strauß, 1877. S. 162.
„Ich stelle mir mein Publikum immer so vor, wie es ist: nämlich im Wohnzimmer.“
zitiert in der Stuttgarter Zeitung vom 11. Juli 2006
„Versuchen Sie immer, das Publikum so viel wie möglich leidet.“
„Ich liebe es zu schauspielern. Es ist so viel realer als das Leben.“
Lob der Narrheit. Aus dem Lateinischen übersetzt von Wilhelm Gottlieb Becker. Basel: Johann Jacob Thurneysen, Jünger, 1780. S. 110.