„Herr, ich danke dir und ich danke dir, weil du mich in diesem Bild geschaffen hast, damit ich auf dich aufmerksam werden, dich begreifen und lieben kann.“
Ähnliche Zitate

„Ich gehöre zu denen, die es lieben, zu lieben. Aber man muss ihnen danken, weil sie es wollen.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
„Wer für seine Liebe Dank erwartet, liebt nicht.“
— Heinrich Wolfgang Seidel Pfarrer und Schriftsteller 1876 - 1945
Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume
Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume. Piper München 1946

„Liebe Gerda, ich danke dir für jeden Tag, den wir zusammen waren.“
— Ferruccio Busoni italienischer Pianist, Komponist, Dirigent und Musiklehrer 1866 - 1924
Letzte Worte am 27. Juli 1924 an seine Frau gerichtet

„Ich danke dir für all das Gute und Liebe und Schöne“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
The Diary of a Young Girl

„Und danke. Um mein Leben zu retten Du bist wunderbar Einzigartig Ich liebe dich.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Rechter Dank // Wird nicht krank, // Pflegt im Danken // Nie zu wanken.“
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Danckbarkeit. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, II,5,35. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 317.
— Yukichi Chuganji japanischer Geschäftsmann 1889 - 2003
Letzte Worte als ältester Mann der Welt, nachdem er Apfelsaft getrunken hatte, 28. September 2003

— Mata Hari niederländische Tänzerin, Kurtisane und Spionin 1876 - 1917
Letzte Worte am 15. Oktober 1917, als sie sich vom Offizier des Exekutionskommandos einen Spiegel reichen ließ, sich puderte und höflich die letzten Worte sagte

„In Dank verschlingt sich alles Sein.“
— Christian Morgenstern, Die Fußwaschung
Die Fußwaschung. In: Wir fanden einen Pfad. München: R. Piper & Co., 1914, S. 57

„Oh, das schmeckt gut. Danke!“
— Johannes Brahms deutscher Komponist, Pianist und Dirigent 1833 - 1897
Letzte Worte zu seiner Krankenschwester, die ihm ein Glas Wein gegeben hatte, 3. April 1897
Zugeschrieben

— Nina Hagen deutsche Sängerin 1955
"Lass mich in Ruhe!" auf dem Album "Freud Euch", 1995, BMG 74321 32064 2

„Danke für die Tragik. Ich brauche sie für meine Kunst.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, 5
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Das Leben ist eine Leihgabe, ich danke fürs Leihen.“
— Knut Hamsun Norwegischer Schriftsteller 1859 - 1952
Die letzte Freude