

„Ein Fürst, der nicht weise ist, kann auch niemals weise beraten werden.“
— Niccolo Machiavelli, buch Der Fürst
Der Fürst
Der Fürst
„Ein Fürst, der nicht weise ist, kann auch niemals weise beraten werden.“
— Niccolo Machiavelli, buch Der Fürst
Der Fürst
Der Fürst
Quelle: https://www.spiegel.de/karriere/firmen-gruender-zieht-fazit-ich-bin-jetzt-entspannter-und-ausgeglichener-a-acb21ee1-9901-461c-8e12-b65b3f4c2843
„Jede Beziehung basiert auf einer bestimmten Beziehung zwischen zwei unbewussten Wissen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Die sexuelle Beziehung besteht nicht.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Beziehung beruht auf Gegenseitigkeit.“
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965
Weisheiten der Welt
„Ich wehre mich nicht gegen eine Beziehung, bin aber auch ohne glücklich.“
— Barbara Prammer österreichische Politikerin 1954 - 2014
im ersten Interview als Nationalratspräsidentin für die Zeitschrift NEWS https://www.news.at/a/woman-barbara-prammer-wie-erste-nationalratspraesidentin-187979
„Business ist nichts weiter als ein Knäuel menschlicher Beziehungen.“
— Lee Iacocca US-amerikanischer Unternehmer 1924 - 2019
„In innigen Beziehungen wird auch innig gestritten.“
— Anna Thalbach deutsche Schauspielerin 1973
TV-Beilage zum Stern Nr. 3/2009 vom 8. Januar 2009, S. 3
„Die sexuelle Beziehung endet mit dem Realen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Das Wichtigste in einer Beziehung ist nicht, was Sie bekommen, sondern was Sie geben.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Es gibt eine innere Beziehung zwischen Umweltzerstörung und Kulturbrüchen.“
— Jürgen Räuschel deutscher Journalist, Gründer des Öko-Test-Magazins 1936 - 2005
BUND-Magazin 4/2000
„Verpflichtungszusagen in einer einmal eingegangenen Beziehung bedeuten nichts Langfristiges.“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
„Person erscheint, indem sie zu andern Personen in Beziehung tritt.“
— Martin Buber, buch Ich und Du
I and Thou (1923)