

„Es ist egal, ob die Katze schwarz oder weiß ist, solange sie Mäuse fängt.“
Any customer can have a car painted any color that he wants so long as it is black.
Quelle: My Life and Work (1922), p. 72. Chapter IV, : Remark about the Model T in 1909; this has often been paraphrased, e.g.: "You can have any color as long as it's black."
„Es ist egal, ob die Katze schwarz oder weiß ist, solange sie Mäuse fängt.“
„Kunden kaufen nur von Siegern! Kein Kunde kauft aus Mitleid!“
„Du bist nicht das Auto, das fährt.“
„Farbe tragen heißt Farbe bekennen!“
auf einem Grabenbummel in Prag am 12. März 1904 zitiert nach: Trexler/Ludwig/Grund: Geschichte des Egerländer Landtags, in: Festschrift zur 100-Semesterfeier, Prag 1932, S. 24. Gemeint sind die farbigen Abzeichen der Studentenverbindungen.
als unmittelbare Reaktion auf einen Vorstoß von Edmund Stoiber im »Stern«, dass schwarz-grüne Bündnisse denkbar seien, gegenüber Berliner Journalisten, dpa/ddp, 10. Februar 2004
„Das Auto hat bei den Deutschen an Erotik eingebüßt.“
Der Autokult kommt unter die Räder. In:Handelsblatt 3. März 2009, S. 16, nextpractice.de http://www.nextpractice.de/fileadmin/PDF/presse/2009/Handelsblatt_Der_Autokult_kommt_unter_die_Raeder_09-03-03.pdf