„Wir müssen uns nur anschauen, um zu sehen, wie sich intelligentes Leben zu etwas entwickeln kann, das wir nicht wissen wollen.“

Original

We only have to look at ourselves to see how intelligent life might develop into something we wouldn't want to meet.

Also quoted in "Stephen Hawking warns over making contact with aliens" http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/8642558.stm at BBC News (25 April 2010).
Into The Universe with Stephen Hawking (2010)
Kontext: If aliens visit us, the outcome would be much as when Columbus landed in America, which didn't turn out well for the Native Americans. … We only have to look at ourselves to see how intelligent life might develop into something we wouldn't want to meet.

Letzte Aktualisierung 28. Januar 2022. Geschichte
Themen
leben , wissen , sehen , intelligent
Stephen Hawking Foto
Stephen Hawking 97
britischer theoretischer Physiker 1942–2018

Ähnliche Zitate

Jean Piaget Foto
Arthur C. Clarke Foto
Peter Drucker Foto

„Um Wissen produktiv zu machen, müssen wir lernen, sowohl den Wald als auch den einzelnen Baum zu sehen. Wir müssen lernen, Zusammenhänge herzustellen“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft

Zitat in David Allen: Wie ich die Dinge geregelt kriege, München 2002, S. 222.
"To make knowledge productive we will have to learn to see both forest and trees. We will have to learn to connect." - Post-Capitalist Society (1993) p. 176 books.google http://books.google.de/books?id=IYVBmM5z69cC&pg=PA176&dq=forest. Deutsch von Ursel Reineke und Christiane Ferdinand-Gonzalez als „Die postkapitalistische Gesellschaft“; Econ Verlag, Düsseldorf 1993

David Hilbert Foto

„Wir müssen wissen, // Wir werden wissen.“

Naturerkennen und Logik, Schlusssatz, 8. September 1930 in Königsberg auf der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte. In: David Hilbert, Gesammelte Abhandlungen, Dritter Band, Verlag von Julius Springer, Berlin 1935, S. 387 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN237834022&DMDID=DMDLOG_0031&PHYSID=PHYS_0397, auch als Schlusssatz einer dazugehörigen Radioansprache ( mp3 http://math.sfsu.edu/smith/Documents/HilbertRadio/HilbertRadio.mp3) und als Inschrift des Grabsteins von David Hilbert in Göttingen
Variante: Wir mussen wissen. Wir werden wissen. (.)

[. ]

David Hilbert Foto

„Wir müssen wissen. Wir werden wissen.“

David Hilbert (1862–1943) deutscher Mathematiker

Naturerkennen und Logik, Schlusssatz, 8. September 1930 in Königsberg auf der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte. In: David Hilbert, Gesammelte Abhandlungen, Dritter Band, Verlag von Julius Springer, Berlin 1935, S. 387 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN237834022&DMDID=DMDLOG_0031&PHYSID=PHYS_0397, auch als Schlusssatz einer dazugehörigen Radioansprache ( mp3 http://math.sfsu.edu/smith/Documents/HilbertRadio/HilbertRadio.mp3) und als Inschrift des Grabsteins von David Hilbert in Göttingen

Ref: de.wikiquote.org - David Hilbert / Zitate mit Quellenangabe / Naturerkennen und Logik (1930)

Malcolm X Foto
Hildegard Knef Foto

„Ein intelligentes Mädchen wird sich immer bemühen, weniger zu wissen als der Mann, mit dem es sich gerade unterhält.“

Hildegard Knef (1925–2002) deutsche Schauspielerin, Malerin, Chansonsängerin und Autorin

Brigitte, 22/1987

Honoré De Balzac Foto
Chavela Vargas Foto
Claude Lanzmann Foto

„Ich bin an die Orte gefahren, allein, und habe begriffen, dass man die Dinge kombinieren muss. Man muss wissen und sehen, und man muss sehen und wissen. Das eine ist vom anderen nicht zu trennen. Wenn Sie nach Auschwitz fahren, ohne etwas über Auschwitz und die Geschichte dieses Lagers zu wissen, sehen Sie nichts, verstehen Sie nichts.“

Claude Lanzmann (1925–2018) französischer Filmregisseur

Interview mit Claude Lanzmann: „Der Ort und das Wort“, www.hist.uni-hannover.de http://www.hist.uni-hannover.de/kulturarchiv/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/materialien-shoah/interview-lanzmann-1.html

Ähnliche Themen