
„Am Ende des Internets ist Energie.“
— Ibrahim Evsan deutscher Schriftsteller, Unternehmer und Blogger 1975
Der Fixierungs-Code, Zabert Sandmann Verlag, München 2009, ISBN 3898832554, Seite 118
What you call as creation is just (energy). Everything is the same energy.
Isha Insights Magazine, Spring Edition 2009
Sourced from newspapers and magazines
Kontext: What you call as creation is just (energy). Everything is the same energy. The rock is the same energy. God is also the same energy. This is gross; that is subtle. As you make it more and more subtle, beyond a certain level of subtleness, you call it “Divine.” Below a certain level of grossness, you call it animal; further below that you call it inanimate. It is all the same energy. -Sadhguru
„Am Ende des Internets ist Energie.“
— Ibrahim Evsan deutscher Schriftsteller, Unternehmer und Blogger 1975
Der Fixierungs-Code, Zabert Sandmann Verlag, München 2009, ISBN 3898832554, Seite 118
„Der Eigensinn ist die Energie der Dummen.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Richard Feynman US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965 1918 - 1988
Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 4.1 (Übersetzung: Heinz Köhler), Seite 46, Oldenbourg München Wien, 5. Aufl. 2007
Original engl.: "It is important to realize that in physics today, we have no knowledge of what energy is. We do not have a picture that energy comes in little blobs of a definite amount."
— August Ludwig von Rochau deutscher Publizist und Politiker, MdR 1810 - 1873
— Hermann Scheer deutscher Politiker, MdB 1944 - 2010
Der energethische Imperativ - 100 Prozent jetzt!: Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist. Kunstmann, München 2012, ISBN 978-3-88897-753-4, Seite 31]
„Tugend ist zur Energie gewordne Vernunft.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
„Kernkraft ist für die CDU Öko-Energie.“
— Ronald Pofalla deutscher Politiker, MdB 1959
zu einem Grundsatzpapier zur Klima- und Umweltpolitik, taz http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/mit-atomkraft-und-fahrrad/, 23. Juni 2008
„Es braucht so viel Energie, um zu wünschen wie zu planen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— Werner Heisenberg deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901 - 1976
Physik und Philosophie, 7. Aufl. Stuttgart: Hirzel, 2006, S. 92 - ISBN 3777610240
„Raum-Zeit ohne Masse-Energie gibt es nicht.“
— Donald Lynden-Bell britischer Astronom und Astrophysiker 1935 - 2018
Beitrag "Inertia" in Gravitational dynamics: ed. by O. Lahav, E. Terlevich, R. J. Terlevich. - Cambridge : Cambridge University Press, 1996, Seite 235 - zitiert im Vorwort zu Max Jammer: Concepts of Mass in Contemporary Physics and Philosophy, Princeton University Press, 2000, ISBN 0-691-01017-X, Seite vii.
„Information ist Information, weder Materie noch Energie.“
— Norbert Wiener US-amerikanischer Mathematiker und Begründer der Kybernetik (1894-1964) 1894 - 1964
Original engl.:"Information is information, not matter or energy." (Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine, 1948. Seite 166
„LIEBE = Liebe Ist Ewig Bleibende Energie“
— Unbekannter Autor
„Der kultivierte Mensch hat seine Energie nach innen, der zivilisierte nach außen.“
— Oswald Spengler, buch Der Untergang des Abendlandes
Der Untergang des Abendlandes. Erster Band, S. 52,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit (1918)
„Wir wollen die Liebe zur Gefahr besingen, die Vertrautheit mit Energie und Verwegenheit.“
— Filippo Tommaso Marinetti italienischer Dichter, Begründer des Futurismus 1876 - 1944
Futuristisches Manifest, 1909
„Frauen verwenden viel zu viel Energie darauf, Fehler zu vermeiden.“
— Reshma Saujani US-amerikanische Politikerin 1975
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html
„Das Unglück ist ebenso wie der Ruhm imstande, Energien zu wecken.“
— Maurice Barrés französischer Schriftsteller 1862 - 1923
Der Appell an den Soldaten