
„Was Sie als Schöpfung bezeichnen, ist gerecht (Energie). Alles ist die gleiche Energie.“
„Was Sie als Schöpfung bezeichnen, ist gerecht (Energie). Alles ist die gleiche Energie.“
„Am Ende des Internets ist Energie.“
Der Fixierungs-Code, Zabert Sandmann Verlag, München 2009, ISBN 3898832554, Seite 118
Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 4.1 (Übersetzung: Heinz Köhler), Seite 46, Oldenbourg München Wien, 5. Aufl. 2007
Original engl.: "It is important to realize that in physics today, we have no knowledge of what energy is. We do not have a picture that energy comes in little blobs of a definite amount."
Der energethische Imperativ - 100 Prozent jetzt!: Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist. Kunstmann, München 2012, ISBN 978-3-88897-753-4, Seite 31]
„Kernkraft ist für die CDU Öko-Energie.“
zu einem Grundsatzpapier zur Klima- und Umweltpolitik, taz http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/mit-atomkraft-und-fahrrad/, 23. Juni 2008
„Tugend ist zur Energie gewordne Vernunft.“