
„Es ist die Prohibition die alles wertvoll macht“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Notebook, 1895
Original engl.: ("It is the prohibition that makes anything precious"
Notebook
„Es ist die Prohibition die alles wertvoll macht“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Notebook, 1895
Original engl.: ("It is the prohibition that makes anything precious"
Notebook
— Rüdiger Safranski deutscher Schriftsteller 1945
Wieviel Globalisierung verträgt der Mensch? ISBN 978-3-596-16384-7 Fischer Verlag Frankfurt am Main, 2. Auflage 2006 U4.
„Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Unterschätzen Sie den Wert der Ironie nicht - sie ist äußerst wertvoll.“
— Henry James US-amerikanischer Schriftsteller 1843 - 1916
„Ich bereue nichts. Damit verschwendet man nur Zeit, die immer wertvoller wird.“
— Peter Ustinov britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921 - 2004
Peter Ustinovs geflügelte Worte
„Die Globalisierung ist von den Vögeln erfunden worden, seit Jahrtausenden fliegen sie um die Welt.“
— Axel Hacke deutscher Journalist und Schriftsteller 1956
"Und was mache ich jetzt?" Artikel im Berliner Tagesspiegel, 28. August 2005. tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/und-was-mache-ich-jetzt/637056.html
— Winfried Schäfer deutscher Fußballspieler und -trainer 1950
Stern Nr. 26/2008 vom 19. Juni 2008, S. 154
„Nur die wertvollen Menschen bleiben bei ihresgleichen in guter Stimmung.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken
„Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als Brücken.“
— Ivo Andrič jugoslawischer Schriftsteller 1892 - 1975
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910
Die Prinzipien der Psychologie
— Jorge Bucay argentinischer Psychotherapeut und Autor 1949
Zwei Nummern kleiner, in: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte. Übersetzer: Stephanie von Harrach. Frankfurt/Main, 2007, S. 47 (PT25) https://books.google.de/books?id=YnFvAgAAQBAJ&pg=PT25&dq=anstrengung. ISBN 978-3-596-17092-0
— André Gide französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947 1869 - 1951
Die Schule der Frauen
„Sie haben eine große Gabe für Stille, Watson. Das macht Sie zu einem sehr wertvollen Begleiter.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930