„Meine Sonne geht unter um wieder aufzugehen.“
Original
My sun sets to rise again.
Themen
sonneÄhnliche Zitate

„Man geht aus Nacht in Sonne, // Man geht aus Graus in Wonne, // Aus Tod in Leben ein.“
— Friedrich de la Motte Fouqué deutscher Dichter der Romantik 1777 - 1843
Der Zauberring - ein Ritterroman, Zweiter Theil, Zweite verbesserte Auflag, bei Johann Leonhard Schrag, Nürnberg 1816, S. 15,

„Wenn es darum geht, haben Sie nur Ihr Sein. Dein Wesen ist eine Sonne mit tausend Strahlen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

„Nicht Schöneres unter der Sonne als unter der Sonne zu sein.“
— Ingeborg Bachmann österreichische Schriftstellerin 1926 - 1973

— Robert Reinick deutscher Maler und Dichter 1805 - 1852
Herbst. In: Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch. Bielefeld und Leipzig: Velhagen & Klasing. 9. unv. Auflage, 1889, S. 44 [Robert Reinick Maerchen- Lieder- und Geschichtenbuch.pdf, 48]

„Du bist eine Sonne in meiner Nacht. Meine Nacht ist eine Sonne in der deinen.“
— Jean Genet Französischer Romanautor, Dramatiker und Poet 1910 - 1986
Notre-Dame des Fleurs
"Tu es un soleil apporté dans ma nuit. Ma nuit est un soleil apporté dans la tienne!" - Notre-Dame des Fleurs. Œuvres complètes. Gallimard 1951. p. 37 books.google http://books.google.de/books?id=oDtaAAAAYAAJ&q=apport%C3%A9


„Den ganzen Tag liegen sie in der Sonne, und wenn die Sonne untergeht, liegen sie ein wenig mehr.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998

„Der Ruhm ist die Sonne der Toten.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Original franz.: "La gloire est le soleil des morts."
Das Chagrinleder - La peau de chagrin (1831)

„Einige würden auch nach der Sonne schlagen, wenn sie sie beleidigte.“
— Herman Melville amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist 1818 - 1891

„Geh mir ein wenig aus der Sonne!“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
zu Alexander dem Großen auf die Frage hin, welchen Wunsch Diogenes habe; gemäß Plutarch, Leben des Alexander, 14
Original griech.: "μικρὸν ἀπὸ τοῦ ἡλίου μετάστηθι."

„Die Sonne scheint auch heute.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882