
„Trinkt, o Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen Überfluss der Welt.“
Gedichte
„Trinkt, o Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen Überfluss der Welt.“
Gedichte
Adam oder das Geheimnis des Anfangs. Übersetzer: Hanns Bücker. Freiburg im Breisgau, 1980. S. 211. ISBN 3-451-18952-6
Englisch: "There were those who claimed that Job did exist but that his sufferings are sheer literary invention. Then there where those who declared that while Job never existed, he undeniably did suffer." -Messengers of God - Biblical Portraits and Legends. Summit Books 1985. p. p. 215
„Reinige das Auge, damit du das reinste Licht schauen kannst.“
Vierte Ansprache auf den Vorabend der Geburt des Herrn
„Die Schönheit im Herzen eines Menschen ist erhabener als diejenige, die man mit Augen sehen kann.“