
„Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.“
— Katharine Hepburn amerikanische Schauspielerin 1907 - 2003
„Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.“
— Katharine Hepburn amerikanische Schauspielerin 1907 - 2003
„Je mehr ich lebe, desto mehr bedauere ich, wie wenig ich weiß.“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
„Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.“
— Mark Twain, buch Ein Yankee am Hofe des König Artus
A Connecticut Yankee in King Arthur's Court, Kap. XXVIII.
Original engl.: "The higher the pay in enjoyment the worker gets out of it, the higher shall be his pay in cash, also."
Andere
„Je mehr wir wissen, desto weniger scheinen wir weiter-zu-wissen.“
— Bernhard von Mutius deutscher Autor, Sozialwissenschaftler 1949
Die andere Intelligenz. Wie wir morgen denken werden
„Je weniger sie verdienen, desto mehr Verdienst hat eure Güte.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Je weniger Sie Ihr Herz für andere öffnen, desto mehr leidet Ihr Herz.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
„Je weniger Geist, desto weniger Angst.“
— Søren Kierkegaard, buch Der Begriff Angst
Der Begriff Angst (Original dän.: "[J]o mindre Aand jo mindre Angest."}
Der Begriff Angst
„Je weniger Strafen, desto weniger Verbrechen.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "The less punishment, the less crime."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Je mehr du die Weiber durchschautest, desto weniger, Freund, wirst du verstehen - das Weib.“
— Otto Erich Hartleben deutscher Schriftsteller 1864 - 1905
Meine Gemeinplätze
„Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen.“
— Franca Magnani italienische Journalistin 1925 - 1996
zitiert in Heinrich Böll: Widerstand muß heute darin bestehen, von seiner Freiheit Gebrauch zu machen. Laudatio anläßlich der Verleihung des ersten Fritz-Sänger-Preises der SPD für mutigen Journalismus an Franca Magnani am 7. April 1983 in Bonn-Bad Godesberg. Heinrich Böll: Schriften und Reden, 1982-1983. dtv 1987, S. 87 books.google http://books.google.de/books?id=qurnAAAAMAAJ&q=zivilcourage
„Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.“
— Erasmus von Rotterdam niederländischer Humanist 1466 - 1536
Handbüchlein eines christlichen Streiters
„Je weniger Menschen von ihrer Größe sprechen, desto mehr denken wir darüber nach.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Je später wir es tun, desto weniger Glück haben wir.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
„Je vollkommener, desto mehr Schmerzen.“
— Michelangelo italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter 1475 - 1564
Sonette, über Dante
„Je mehr Zugeständnisse sie machen, desto mehr verlangen sie, sie sind unersättlich.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013