
„Derjenige, der den richtigen Moment einschätzt, ist die richtige Person.“
„Derjenige, der den richtigen Moment einschätzt, ist die richtige Person.“
Wein und Brot, hier nach Dagmar Ploetz, PT65 books.google https://books.google.de/books?id=XQQaDQAAQBAJ&pg=PT65&dq=71
Original ital.: "Si può vivere anche in paese di dittatura ed essere libero, a una semplice condizione, basta lottare contro la dittatura. L'uomo che pensa con la propria testa e conserva il suo cuore incorrotto, è libero. L'uomo che lotta per ciò che egli ritiene giusto, è libero." - Vino e pane, hier nach Giovanni Casoli, p. 568 books.google https://books.google.de/books?id=pZW2cd1Te-AC&pg=PA568
„Nur wenn der Geist frei von Ideen und Überzeugungen ist, kann er richtig handeln.“
Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387
Liberalismus, Teil I, Kapitel 11
Die Theodicee, Abhandlung über die Güte Gottes, die Freiheit des Menschen und den Ursprung des Uebels, Erster Theil, Nr. 51
Original franz.: "Pour ce qui est de la volition même, c’est quelque chose d’impropre de dire qu’elle est un objet de la volonté libre. Nous voulons agir, à parler juste ; et nous ne voulons point vouloir ; autrement nous pourrions encore dire que nous voulons avoir la volonté de vouloir, et cela irait à l’infini."
Die Theodicee
„Alles ist richtig, auch das Gegenteil. Nur »zwar - aber«, das ist nie richtig.“
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 30. Dezember 1930, S. 999
Schnipsel
„Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um das Richtige zu tun.“