
„Der gesprochene Kommentar taugt fürs Fernsehen wie ein Traktor für den Schrebergarten.“
TV-Beilage des Stern Nr. 47/2008 vom 13. November 2008, S. 3
„Der gesprochene Kommentar taugt fürs Fernsehen wie ein Traktor für den Schrebergarten.“
„Ich spreche gerne im Fernsehen über Dinge, über die ich nicht gerne schreibe.“
Kalkofes letzte Worte, Eichborn, 1997, S. 22, ISBN 382180551X, ISBN 978-3821805511
„Die Zeiten sind nicht gewalttätiger geworden. Sie werden nur mehr im Fernsehen übertragen.“
„Manche Leute verneigen // Sich gern vor Leuten, die ernsten Gesichts // Langdauernd schweigen.“
Schweigen. In: Gedichte dreier Jahre. Berlin: Rowohlt, 1932. S. 77
„Ein Feuilleton schreiben heißt auf einer Glatze Locken drehen.“
Fackel 329/330 10; Sprüche und Widersprüche
Fackel
Interview im Reader's Digest, August 2005