„Die Burka hat in Österreich nichts verloren.“

Quelle: profil, 08. Februar 2010, S. 54, zitiert auf der Website des Österreichischen Bundeskanzleramtes http://austria.gv.at/site/cob__38167/currentpage__0/6595/default.aspx

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Gabriele Heinisch-Hosek Foto
Gabriele Heinisch-Hosek 3
österreichische Politikerin, Nationalratsabgeordnete und La… 1961

Ähnliche Zitate

Billy Wilder Foto

„Die Österreicher haben das Kunststück fertiggebracht, aus Beethoven einen Österreicher und aus Hitler einen Deutschen zu machen.“

Billy Wilder (1906–2002) US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft

zitiert in Hellmuth Karasek: Billy Wilder - Eine Nahaufnahme, Hoffmann und Campe, 1992, S. 308, und ders., Späte Heimkehr - über den Wien-Besuch Billy Wilders, DER SPIEGEL 20/1994 vom 16.05.1994, Seite 215-216 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9281967.html?name=Sp%26auml%3Bte+Heimkehr

Helmut Qualtinger Foto

„Österreich ist ein Labyrinth, in dem sich jeder auskennt.“

Helmut Qualtinger (1928–1986) österreichischer Kabarettist und Schriftsteller

Zugeschrieben
Variante: Österreich ist ein Labyrinth, in dem sich jeder auskennt. Helmut Qualtinger -
Quelle: Überdruck auf der 51 Cent-Dauerbriefmarke "Am Steinernen Meer Salzburg" der Österreichischen Post AG nach der Erhöhung des Briefportos auf 55 Cent zum 1. Juli 2003, Austria-Forum.org, Überdruckmarke "Zitat Qualtinger" http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2005/%C3%9Cberdruckmarke_-_Zitat_Qualtinger, hickmann_marken.pdf http://www1.uni-ak.ac.at/kartak/bilder/pressetexte/hickmann_marken.pdf

Daniel Spitzer Foto
Harald Rindler Foto

„Österreich braucht mehr MathematikerInnen.“

Harald Rindler (1948) österreichischer Mathematiker und Hochschulprofessor

in einem Interview mit Judith Jennewein, zitiert in uniwie 1/2010

Eduard von Bauernfeld Foto

„Zittre, Du großes Oesterreich, // Vor Deinen kleinen Beamten!“

Eduard von Bauernfeld (1802–1890) österreichischer Lustspieldichter

Kleine Beamte. In: Gesammelte Schriften, Band 11: Reime und Rhythmen, Wien 1873, S. 71 books.google https://books.google.de/books?id=Pg9cAAAAcAAJ&pg=PA71&dq=zittre

Karl Farkas Foto

„Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache.“

Karl Farkas (1893–1971) österreichischer Schauspieler und Kabarettist

nach Oscar Wilde: "Wir [Engländer] haben nahezu alles mit Amerika gemeinsam, außer natürlich die Sprache."; fälschlich oft Karl Kraus zugeschrieben; Robert Sedlaczek, Das österreichische Deutsch, 2004, Verlag C. Ueberrreuter, ISBN 3800070758, S. 17, das-oesterreichische-deutsch. at

Alfred Dorfer Foto

„Die Fußball-EM in Österreich ist wie Skispringen in Namibia.“

Alfred Dorfer (1961) österreichischer Kabarettist und Schauspieler

am 27. Januar 2006 in "Ottis Schlachthof" im Bayerischen Fernsehen

Kurt Waldheim Foto
Otto Julius Bierbaum Foto

„Verloren ist, wer den Humor verlor.“

Otto Julius Bierbaum (1865–1910) deutscher Autor und Schriftsteller

Glück auf die Reise! Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 427

Ähnliche Themen