„Das Handwerk, mit seinen familienartigen, sittlichen Beziehungen zwischen Meister, Geselle und Lehrling, wird mehr und mehr zurückgedrängt.“

Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 395.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Gustav Schmoller Foto
Gustav Schmoller 7
deutscher Ökonom; galt als Führer der sogenannten „historis… 1838–1917

Ähnliche Zitate

Alfred De Musset Foto

„Der Mensch ein Lehrling ist, der Schmerz sein wahrer Meister,// Und keinem wird Erkenntnis, so er nicht gelitten.“

Alfred De Musset (1810–1857) französischer Schriftsteller

Übersetzung Wikiquote
Original französisch: "L'homme est un apprenti, la douleur est son maître,// Et nul ne se connaît tant qu'il n'a pas souffert." - La nuit d'octobre. (La Muse). Oeuvres complètes de Alfred de Musset. Edition ornée de 28 gravures. Tome II. Poésies II. Paris 1806. S. 168
Gedichte

Erich Kästner Foto
Kurt Tucholský Foto

„Juristerei ist keine Wissenschaft. Sie ist bestenfalls ein Handwerk. Aber Richten und Entscheiden ist oft mehr: das ist eine Kunst.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Das Recht in Goethes Faust", in: "Die Schaubühne" Nr. 32, 14. August 1913, S. 775.
Andere

Aenne Burda zitat: „Man kann meist viel mehr tun, als man sich gemeinhin zutraut.“
Aenne Burda Foto
Wilhelm Busch Foto

„Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, / einer etwas mehr zu leiden.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten
Anaïs Nin Foto
Reiner Knizia Foto

„Kinder können ja mit Tieren reden, die Erwachsenen wissen das nur meistens nicht mehr so.“

Reiner Knizia (1957) deutscher Spieleautor

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

Ähnliche Themen