„Wenn du merkst, du hast gegessen, hast du schon zu viel gegessen.“
u.a. zitiert in: operone.de http://www.operone.de/stw/w.php?search=&operator=&page=181 und im Hamburger Abendblatt vom 21. Januar 2004, abendblatt.de http://www.abendblatt.de/daten/2004/01/21/253514.html
Zugeschrieben
Sebastian Kneipp 3
bayerischer Priester und Hydrotherapeut 1821–1897Ähnliche Zitate

„[…] und wenn du zu ende gegessen hast, nicht rülpsen, um Gottes willen!“
Dialoghi, 1. Tag (Nanna) – Übersetzung v. Nino Barbieri
Original ital.: "[…] e finito di mangiare, non ruttare, per l'amor d'Iddio!") liberliber.it http://www.liberliber.it/biblioteca/a/aretino/dialogo_nel_quale_la_nanna_insegna_a_la_pippa/pdf/dialog_p.pdf (Stand 7/07

„Bei den Hochgestellten gilt das Reden vom Essen als niedrig. Das kommt: sie haben schon gegessen.“

Every Day
Variante: Bist du Vegetarierin?" [... ] "Wieso?"
"Weil ich so eine Theorie habe: Wenn wir sterben, darf jedes Tier, das wir gegessen haben, dafür uns fressen. Und wenn du als Fleischfresser mal alle Tiere zusammenzählst, die du in deinem Leben gegessen hast - da kommt eine Menge Zeit im Fegefeuer zusammen, in der irgendwelche Viecher auf dir rumkauen?"
"Im Ernst jetzt?"
Sie lacht. "Nein. Ich kann die Frage bloß nicht mehr hören...

„Lieber ein bissel zu gut gegessen, als wie zu erbärmlich getrunken.“
S. 419
Eduards Traum

„Muffins sollten immer ganz ruhig gegessen werden, denn nur so kann man sie essen!“