„Die internationale Sicht ist die Weltanschauung der Zukunft.“
Briefe nach Hause, 11. Februar 1955, S. 167
"The international outlook is the coming world view, [...]" - p. 162
Briefe nach Hause
Ähnliche Zitate

„Lache so viel du willst, aber du wirst mich nicht aus meiner Sicht auslachen.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Fundamentalismus, so könnte man sagen, ist eine religiös versperrte Sicht auf die Welt.“
— Gerhard Staguhn deutscher Journalist und Schriftsteller 1952
Wenn Gott Gut Ist, Warum Gibt Es Das Böse In Der Welt?

„Die erbärmlichste Person der Welt ist jemand, der Sicht hat, aber keine Vision hat.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968

„Wahrnehmung ist unsere Sicht auf die Welt und uns durch die Brille unserer Überzeugungen.“
— Mike Dooley amerikanischer Schriftsteller 1961
Verändere dein Denken, dann hilft dir das Universum: Eine praktische Anleitung

„Auf lange Sicht ist die schärfste Waffe ein freundlicher und sanfter Geist.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

„Dass wir die Solar-Technik lange komplett abgelehnt haben, war aus heutiger Sicht ein Fehler.“
— Peter Terium niederländischer Manager 1963
über die Energiewende, Zeit Online, Oktober 2012 http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2012-10/rwe-atomkraftwerke-baustopp
— Monika Rinck deutsche Schriftstellerin 1969
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/frankfurter-poetikvorlesung-mit-monika-rinck-17083672.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2


„Ohne Vergangenheit kann man keine Zukunft haben.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995

„Sie können die Zukunft nicht vorhersagen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018

„Meine Zukunft ist Gerechtigkeit.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981


— Milan Kundera, buch Die Langsamkeit
Die Langsamkeit. München, 1995. Übersetzer: Susanna Roth. ISBN 3446182888. ISBN 978-3446182882

— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
Die Göttliche Komödie, Paradis XIX, 79-81, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: " Or tu chi se', che vuo' sedere a scranna, // per giudicar di lungi mille miglia // con la veduta corta d'una spanna?"
Die Göttliche Komödie