„Die großen Revolutionen vollziehen sich mehr durch Prinzipien als durch Bajonette; zuerst in den sittlichen Werten, dann in den wirtschaftlichen.“

Manifest des Jungen Italien

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Giuseppe Mazzini Foto
Giuseppe Mazzini 4
italienischer Jurist, Demokrat und Freiheitskämpfer im Rahm… 1805–1872

Ähnliche Zitate

Olympe de Gouges Foto

„Diese Revolution wird sich erst dann vollziehen, wenn sämtliche Frauen von ihrem beklagenswerten Los durchdrungen und sich des Verlustes ihrer Rechte in dieser Gesellschaft bewußt sind.“

Olympe de Gouges (1748–1793) französische Revolutionärin und Frauenrechtlerin

Vorwort zur Erklärung der Rechte der Frau

Margaret Thatcher Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ein großer Fehler: daß man sich mehr dünkt, als man ist, und sich weniger schätzt, als man wert ist.“

West-östlicher Divan in: Goethe: West-östlicher Divan, Epen. Maximen und Reflexionen, Band 2 von Goethe, Liselotte Bäuerle Lohrer, Cotta, S. 728
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

Albert Camus Foto
Jim Morrison Foto
Alexander Wassiljewitsch Suworow Foto

„Die Kugel ist eine Törin, das Bajonett ein ganzer Kerl.“

Alexander Wassiljewitsch Suworow (1730–1800) russischer Generalissimus

Nauka pobezhdat, Dokumenty, vol. III, p. 504

Franz-Josef Strauß Foto

„Ein Volk, das diese wirtschaftlichen Leistungen vollbracht hat, hat ein Recht darauf, von Auschwitz nichts mehr hören zu wollen.“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP

Zitat in der Frankfurter Rundschau, 13. September 1969. In [40348455] vom 25. Dezember 1978 wiedergegeben als angebliches Strauß-Zitat, gegen das Strauß aber erst seit Neuestem vorgehe. Vgl. auch Karl-Heinz Janßen: Pfeile aus dem Köcher der Vergangenheit. DIE ZEIT vom 25. Januar 1980, zeit.de http://www.zeit.de/1980/05/pfeile-aus-dem-koecher-der-vergangenheit/komplettansicht
Zugeschrieben

„Nachdem die wirtschaftliche Globalisierung nicht aufhaltbar ist, muss ihr eine solche des Geistes und der Werte entgegengesetzt werden, die sie als permanenter Widerspruch – wie ein bohrender Stachel im Fleisch – begleitet und relativiert.“

Volker Zotz (1956) österreichischer Philosoph

"Konfuzius für den Westen. Neue Sehnsucht nach alten Werten.", S. 50, 1. Aufl. O.W. Barth Verlag, 2007 - ISBN 978-3-502-61164-6, ISBN 3-502-61164-5

Julian Nagelsmann Foto

„Der Menschenführer ist mehr wert als der Topfachmann.“

Julian Nagelsmann (1987) deutscher Fußballtrainer

Julian Nagelsmann: Lieber Menschenführer als Topfachmann http://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/julian-nagelsmann-lieber-menschenfuehrer-als-topfachmann-tsg-1899-hoffenheim-noblmdsp.jsp (bundesliga.de, 20. Mai 2016)

Georg Büchner Foto

„Wir haben nicht die Revolution, sondern die Revolution hat uns gemacht.“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär

Danton's Tod II, 1 / Danton, S. 57, [buechner_danton_1835/61].
Dantons Tod (1835)

Ähnliche Themen